Versicherungen | 16. Januar 2015
Gebäudeversicherung Test: AXA „alternativ“ ist Stiftung Warentest Testsieger
Eine Gebäudeversicherung ist wichtig, doch gibt es gravierende Unterschiede in Preis und Leistung, die in der Auswahl eine primäre Rolle spielen sollten. Die richtige Entscheidung fällt nicht immer einfach, doch können die Wohngebäudeversicherung Tests und die Bewertungen der einzelnen Gebäudeversicherungen und deren Leistungen den Fokus auf ein günstiges und leistungsstarkes Angebot lenken.
Besten Wohngebäudeversicherungen im Test
Dem Gebäudeversicherung Test liegt eine Ausgangsposition zugrunde, die sich auf ein Einfamilienhaus mit 134 Quadratmetern, massiven Außenwänden und einem Ziegeldach der Bauartklasse 1, eine Schadensfreiheit der letzten 5 Jahre bei einem 35 jährigen Versicherungsnehmer und den Neubauwert des Hauses von 275.000 Euro bezieht. Die Ergebnisse wurden von Stiftung Warentest ermittelt und bieten eine gute Übersicht
Hier kann die AXA im Alternativ Tarif mit einer Prämie zwischen 198 bis 342 Euro aufwarten. Die Differenz ergibt sich aus den optionalen Versicherungsinhalten, die bei diesem Tarif Einfluss nehmen und den Berechnungen der Prämie zugrunde liegen. Mit 184 Euro pro Jahr sind Versicherungsnehmer beim Angebot der Grundeigentümer Schutz 45 Absicherung dabei, während die Häger Basis Gebäudeversicherung schon 213 Euro kostet. Der Helvetia Basis Festtarif ermöglicht eine adäquate Absicherung für eine Prämienhöhe zwischen 180 und 267 Euro, der Medien Komfort Tarif kommt mit 218 bis 238 Euro im Jahr. Anstelle des Komforttarifs kann bei der Versicherungsgesellschaft Medien auch der Standardtarif gewählt und für 199 bis 218 Euro Jahresprämie abgeschlossen werden.
Im Vergleich zu anderen Gebäudeversicherungen ist das Leistungsniveau der aufgeführten Anbieter weit über dem Durchschnitt, auch wenn die örtliche Lage der Immobilie die Begleichung der Höchststumme im Tarif fordert.
Focus Money testet Gebäudeversicherungen
Focus Money hat in Zusammenarbeit mit der Ratingagentur Franke & Bornberg einen Gebäudeversicherungstest durchgeführt, in dem Leistungen und Prämien von insgesamt 110 Gesellschaften unter die Lupe genommen und auf Herz und Nieren geprüft wurden. Dabei wurde die Leistung mit 75 Prozent Einfluss zu drei Vierteln, die Prämie mit 25 Prozent zu nur einem Viertel eingerechnet. Im Leistungsspektrum hat sich Focus Money auf insgesamt 70 Kriterien konzentriert und eine Bewertung getrennt nach Top und Standardprodukten vorgenommen.
Im Standardschutz überzeugten Basler Ambiente Top und Interlloyd Eurosecure als Elementarschutz mit 1,4 Prozentpunkten und somit einer sehr guten Bewertung. Häger Top Elementar, das HDI Basis Paket Elementar und Janitos Best Selection Elementar erzielten hingegen nur 1,8 Prozentpunkte und sind daher mit geringerer Bewertung eingestuft.
In den Top-Schutz Gebäudeversicherungen erzielte die Waldenburger Grunddeckung als Elementarversicherung mit 1,0 Prozentpunkten die Testnote sehr gut und führt die Tabelle an. Gefolgt wird der Tarif vom Degenia Tarif Casa Optimum inklusive Servicepaket mit 1,1 Prozentpunkten und dem Domcura Einfamilienhauskonzept, dessen Tarif ebenfalls komfortabel ist und mit 1,1 eine sehr gute Bewertung im Test aufzeigt.
Die Tabelle ließe sich lange weiterführen, doch ist bereits nach diesen beiden von unterschiedlichen Institutionen durchgeführten Tests ersichtlich, welche Versicherungsgesellschaften im Bereich Gebäude und Eigentumsschutz überzeugen und dabei nicht nur im Preis, sondern in der viel wichtigeren Leistung hohe Erwartungen erfüllen.
Fazit zu den Testergebnissen
Im Test fiel auf, dass sich die Prämien bei einer Versicherungsgesellschaft je nach Modell sehr unterschiedlich gestalteten und es unter der Prämisse noch wichtiger war, die Leistungsunterschiede klar zu definieren. Die Relevanz der besten Versicherungen variieren in den Bereichen Gebäude und Wohnen und werden von Faktoren wie Gewerberäumen im Haus, sowie der Lage und der Risikotendenz am Standort beeinflusst. Für den Versicherungsnehmer selbst kann es sich lohnen, wenn er die Angebote verschiedener Testsieger vergleicht und sich bei seiner Suche hauptsächlich auf den vertraglichen Inhalt und die Leistung im Versicherungsfall konzentriert.
Ein wichtiges Testkriterium war neben der Leistung der Service, der bei den Top Bewertungen keinen Wunsch offen lässt und im Versicherungsfall gewährleistet, dass die Abwicklung der Schadensübernahme ohne Komplikationen oder gravierenden Einschränkungen und langen Wartezeiten für den Versicherungsnehmer erfolgt. Sich auf einen Testsieger berufen bringt immer einen Vorteil, auch wenn die Prämie in einigen Fällen über dem Durchschnitt liegt. Denn auch die Leistung, auf die es letztendlich ankommt, ist überdurchschnittlich und erweist sich bei den Testsiegern ganz klar als Angebot für maximale Sicherheit im Bereich Gebäudeversicherung.