Backups erstellen – so funktioniert es

Technik | 21. Juni 2018

Backups erstellen – so funktioniert es

In der heutigen Zeit wird es immer mehr zur Selbstverständlichkeit, ein Smartphone mit sich zu führen. Es ist unser treuer Wegbegleiter und Speicher für fast all unsere Daten und unsere Inhalte wie zum Beispiel Fotos, Musik, Dokumente oder auch Login-Daten.

Dabei sind wir uns oft nicht im Klaren darüber, dass uns unser Handy schnell abhanden kommen kann. Ein kleines technisches Problem, ein Sturz oder ein Diebstahl und schon sind all unsere wertvollen Daten weg. Deshalb ist es wichtig, die Daten vorsichtshalber zu speichern, indem man Backups für seine Geräte erstellt.

Im Folgenden soll es um die Frage gehen, welche Möglichkeiten es bei den verschiedenen mobilen Betriebssystemen gibt, Backups zu erstellen. Wie schütze ich die Daten meines Handys?

Welche Daten sollte ich wo speichern?

Viele Dateien wie Fotos, Musik oder Dokumente kann man einfach auf dem PC oder eine SD Karte speichern.

Allerdings schlummern auf dem Handy noch viele weitere Informationen wie Termine im Kalender oder Kontaktdaten. Diese lassen sich in den unterschiedlichen Betriebssystemen mit unterschiedlichen Vorgehensweisen sichern. Generell bieten Cloudlösungen der Handyhersteller einen unkomplizierten Weg, Daten sichern und überall abrufen zu können.

iPhone / iOS Backup

Bei Apples System iOS gibt es eine Backupfunktion über die iCloud. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Datensicherung. Allerdings ist der Speicherplatz begrenzt.

Bei größeren Datenmengen kann man deshalb die Dateien mithilfe von iTunes am PC oder Mac sichern. Alternativ kann man kostengünstig weiteren Speicher bei Apple mieten.

Android Backup

Bei Android bieten verschieden Handyhersteller wie Samsung oder HTC unterschiedliche Backup Lösungen mit verschiedenen Mechaniken an. Eine einfache und universelle Möglichkeit zur Sicherung wichtiger Daten bietet hier die Google-Cloud mit einem Speicherplatz von 15 Gigabyte.

Auch hier kann zusätzlicher Speicherplatz gemietet werden.

Windows Phone Backup

Windows Phone Nutzer haben seit der Windows Phone Version 8 die Möglichkeit einer Backuplösung in der Cloud von Microsoft (OneDrive).

Fazit

Alles in allem kann man sagen, dass Backups essentiell sind, um Daten zu sichern.

Sie sollten deshalb regelmäßig (zum Beispiel einmal wöchentlich oder monatlich) durchgeführt werden, damit Sie sich nicht ärgern, wenn ihr Handy doch mal abhanden kommen oder kaputt gehen sollte!

, , , , , , , , , , , ,

Aktuelles aus Technik

Refurbished PC vs. gebrauchter PC

Refurbished PC vs. gebrauchter PC

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, günstige Computer zu kaufen. Neben Angeboten, Rabatten ...

Was macht ein IT-Systemhaus?

Was macht ein IT-Systemhaus?

IT Systemhäuser gibt es in so gut wie jeder etwas größeren ...

Geschichte der Getränkeautomaten

Geschichte der Getränkeautomaten

Jeder kennt sie zum Beispiel von Bahnhöfen oder Flughäfen, von Einkaufszentren ...

Einsatzgebiete von Elektromagneten

Einsatzgebiete von Elektromagneten

Ein Elektromagnet ist ein Gerät, das mittels einer Spule (aufgewickelter Draht), ...

iPad Air Trackpad Tastatur

iPad Air Trackpad Tastatur

Mit dem iPad OS Update 13.4 wurde es ermöglicht, eine externe ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Technik" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

2016 erhielt der japanische Wissenschaftler Yoshinori Osumi den Nobelpreis ...

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, ...

Die Geschichte von Windows

Die Geschichte von Windows

Windows hat sich im Laufe der Jahre zu einer ...

Beliebte Beiträge

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...