
Arbeitskleidung gehört in vielen Branchen zum Alltag. Ob im Handwerk, in der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder in großen Industrieunternehmen – spezielle Kleidung für den Job ist nicht nur ein optisches ... weiter lesen
8. September 2025

Der Schließzylinder ist das Herzstück jeder Tür. Er sorgt dafür, dass wir unsere Häuser, Wohnungen und Büros sicher verschließen können. Obwohl er auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, steckt hinter ... weiter lesen
8. September 2025

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Wohnbedürfnisse. Eine sichere und komfortable Wohnumgebung wird immer wichtiger, um alltägliche Herausforderungen einfacher zu bewältigen. Die Anpassung des Wohnraums an diese neuen Lebensphasen fördert ... weiter lesen
29. Dezember 2024

Wirtschaftsspionage ist ein oft unterschätztes Risiko für Unternehmen - besonders für kleine und mittelständische Betriebe, die seltener über ausgefeilte Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Die Bedrohung reicht von internen Gefahren durch illoyale Mitarbeiter ... weiter lesen
15. November 2024

Die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) bezieht sich auf die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in Deutschland. Diese Vorschrift schreibt vor, dass Arbeitgeber dafür verantwortlich sind, dass alle elektrischen ... weiter lesen
4. März 2023

Fast täglich berichten die Medien von weltweiten Hackerangriffen auf große Unternehmen. Mit sogenannter Ransomware werden die Computersysteme lahmgelegt. Von den Hackerangriffen sind allerdings auch Privatpersonen betroffen. Die Schäden durch Cyberattacken ... weiter lesen
20. Juni 2022

Ein Hinweisgebersystem ist ein System, durch das - grob gesagt - Informationen gewonnen werden. Ziel ist es, einen vertraulichen Kanal bereitzustellen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mögliche Straftaten oder Ethikverstöße innerhalb ... weiter lesen
7. Juni 2022

Durchaus ist die Installation einer Hausalarmanlage mit gewissen Kosten verbunden, doch liegt der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch entstehen kann, im Regelfall um ein Vielfaches höher. Allerdings geht es ... weiter lesen
14. Februar 2022

Das Thema Brandschutz geht in gewerblichen und öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten mit strengen Vorschriften einher. Sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen wie Behörden, Schulen oder Kliniken müssen vorbeugende Maßnahmen ergreifen und ... weiter lesen
6. Dezember 2021

Wie man Waffen und Munition aufbewahren muss, ist in Deutschland streng geregelt. Die Regelungen basieren auf dem Waffengesetz (WaffG) und der allgemeinen Waffengesetz-Verordnung (AWaffV). Wo müssen Waffen und Munition aufbewahrt werden? Grundsätzlich ... weiter lesen
2. November 2021