
Wenn Bekannte Ihnen vorschwärmen, XYZ sei als bester Physiotherapeut Ihr Mann, mag das wahr sein oder auch nicht. Es spielt nicht immer eine vordringliche Rolle, dass der Therapeut sympathisch ist ... weiter lesen
22. März 2018

Eine Spinalkanalstenose wird wahlweise auch als Spinalstenose oder spinale Stenose bezeichnet. Der Begriff leitet sich von Spinal (zur Wirbelsäule gehörig) und Stenose (Verengung von Gefäßen und Hohlorganen), bedeutet also eine ... weiter lesen
25. April 2017

Inhalte einer Krankengymnastik bei bestehender Kniearthrose Krankengymnastik bei bestehender Kniearthrose ist eine der häufigsten Anwendungsbereiche von Therapeuten. Das Kniegelenk ist ein Drehscharniergelenk und hohen Belastungen ausgesetzt. Sowohl die Kreuzbänder als auch ... weiter lesen
16. Januar 2017