
Rund 2% der Bevölkerung sind hochbegabt. Das bedeutet, dass ein IQ von über 130 erreicht wird. Hochbegabte haben typischerweise eine schnelle Auffassungsgabe, ein sehr gutes Gedächtnis, können verschiedene Fakten sehr ... weiter lesen
3. September 2020

Folgendes Szenario: in einem multinationalen Unternehmen ist ein Meeting angesetzt. Eigentlich selbstverständlich, dass die Sprache in der Runde Englisch ist. Doch Sie selbst geraten ins Schwitzen und hoffen, dass Sie ... weiter lesen
26. April 2018

Viele Führungskräfte interessieren sich immer mehr für Führungskräftecoaching, weil sie ihr Verhalten und ihre Arbeitsergebnisse bessern wollen. Alleine tun sich die meisten von ihnen schwer und suchen sich professionelle Hilfe; ... weiter lesen
20. November 2017

Im Jahre 1805 definierte der Mediziner Samuel Hahnemann die sogenannte „Heilkunde der Erfahrung“. Dies war als eine Reformation der bisherigen Medizin zu verstehen, die sich teilweise noch aus mittelalterlichen Traditionen ... weiter lesen
2. November 2016