
Marketing | 21. Mai 2014
Virale Videos
Virale Videos sind in den letzten Jahren zu einer interessanten Marketingstrategie aufgestiegen. Ziel ist es immer, ein möglichst interessantes Video zu machen, welches dann freiwillig von den Betrachtern geteilt wird.
Sie sind meistens witzig und die meisten Betrachter nehmen die Werbebotschaft, die diese Videos eigentlich kommunizieren, erst auf dem zweiten Blick wahr. So werden diese Videos freiwillig geteilt und die Werbebotschaft verteilt sich wie ein Lauffeuer. Die Reichweite wird also enorm erhöht, ohne dass die Macher direkt für die Reichweitenerhöhung zuständig sind. Das machen die User ganz von sich alleine.
Wir zeigen euch hier die bekanntestens viralen Videos.
Watch Dogs
Für das Videospiel Watch Dogs erschuf Ubisoft ein virales Video. In dem Video werden Passanten mit der versteckten Kamera gefilmt, die eine App. auf Ihr Handy installiert bekamen, mit der man sich in Straßenlaternen, Ampeln und Geldautomaten – wie im Spiel – hacken kann.
Devil’s Due – Teufelsbrut
Ziemlich bekannt ist der virale Spot für den Film Teufelsbrut. Er ging auch hierzulande durch zahlreiche Medien. Es geht um einen Kinderwagen, der scheinbar führerlos durch die Straßen fährt und mit Babygeschrei ahnungslose Passanten anlockt.
Jesus Shot
Beim Golf-Spiel Tiger Woods PGA Tour ’08 fand ein User einen Glitch: Der Spieler war in der Lage, auf dem Wasser einen Schlag auszuführen. Dies nahm er auf und veröffentlichte das Video auf Youtube. EA Sports konterte aber sehr gut, in dem es auf lustige Weise verdeutlichte, dass es kein Glitch ist, sondern Tiger Woods tatsächlich in der Lage ist, auf dem Wasser zu laufen.
First Kiss
Das Video für das Modelabel Wren geht einen etwas anderen Weg. Hier wird nicht mit der versteckten Kamera gearbeitet. Es werden wildfremde Menschen dazu aufgefordert, sich zu küssen. Zwar handelt es sich hier alles um Models, dennoch treffen Sie laut Angaben im Video das erste mal aufeinander – und sollen sich auch gleich küssen.
Carrie
Wieder für einen Horrofilm, dieses mal für den Film Carrie: In diesem Viralen Video werden ahnungslose Besucher eines Cafés Zeuge, wie eine Frau – wie im Film – übernatürliche Kräfte hat.
Supergeil
Supergeil kennt mittlerweile auch wohl jeder. Zwar wird Edeka gar nicht im Video vor, es werden auch keine Produkte oder Ähnliches genannt, trotzdem wissen wohl die meisten, dass dieses Werbevideo von Edeka stammt. Supergeil wurde in unzähligen anderen Medien aufgegriffen, man konnte dem Wort eigentlich gar nicht auswechen – auf Twitter, im Radio etc., alles war plötzlich supergeil.
TNT
Der Fernsehsender TNT hat für seinen Launch in Belgien ebenfalls ein virales Video veröffentlicht, welches vielen bereits bekannt sein sollte. In einer Fußgängerzone ist ein roter Button platziert. Fußgänger werden mit der verstecken Kamera gefilmt, wie sie den Button zwar wahrnehmen, jedoch aber nicht betätigten. Natürlich können es sich einige Passanten nicht nehmen lassen, den Knopf zu drücken. Was dann passiert, ist wirklich sehr gut gemacht.
Tippex
Tippex ging schon sehr früh einen ähnlichen Weg. In den Videos wurden die User mit einbezogen, sie konnten sozusagen die Handlung des Videos lenken. Nach kurzen Spots konnte man am Ende auswählen, womit es weiterging. Sogar die Youtube Webseite wurde bei diesen Videos etwas anders dargestellt.
Epic Split
Ein Stunt von Jean-Claude van Damme ging ebenfalls viral. Es zeigt den Actionhelden, wie er einen Spagat macht. Auf fahrenden Trucks. Der Stunt war cool, dass es sich um Volvo Werbung handelte, hinderte die meisten nicht, das Video zu teilen.
MINI Clubman
Jeder kennt die Videos, die – meist aus Russland stammend – lustige Dinge zeigen, die während der Autofahrt passiert sind. Mini ließ ein Video entwickeln, welches darauf aufbaut. Es wirkt auf dem ersten Blick, wie ein authentisches Video, je länger das Video aber läuft, desto deutlicher wird, dass es sich um Animationen handelt.