Die unterschätzte Wirkung von Werbemitteln: Das können sie leisten

Marketing | 4. September 2019

Die unterschätzte Wirkung von Werbemitteln: Das können sie leisten

Firmen müssen werben, um auf sich aufmerksam zu machen. Dieser Grundsatz gilt nach wie vor. Die Voraussetzungen und Anforderungen an Unternehmen wandeln sich stetig und es ist wichtig, sich klar zu positionieren. Jede Firma braucht einen gut durchdachten Marketingmix. Werbemittel spielen dabei eine große Rolle. Was sie leisten und warum sie so wichtig sind, ist jetzt Thema.

Kugelschreiber sind beliebte Werbegeschenke.

Fehlendes Marketing-Wissen führt zu schlechteren Umsätzen

Werbeartikel fördern den Absatz und binden Kunden langfristig. Dennoch ist es so, dass eine große Zahl von Firmen keine Werbemittel nutzt. Grund ist dabei oft das fehlende Wissen um die Werbewirkung. Es fehlt das Know-how in der Firma und weil es bislang auch ohne Werbemittel ging, ändern Unternehmen ihr Vorgehen nicht. Allerdings nutzen auf der anderen Seite über 60 Prozent aller deutschen Firmen Werbemittel. Der Umsatz in der Werbemittelindustrie erreicht Jahr für Jahr mehrere Milliarden Euro – ein klarer Anhaltspunkt dafür, dass vielen Firmen die Werbewirksamkeit durchaus bewusst ist und sie entsprechend Geld investieren.

Werbemittel müssen zur Firma passen

Werbemittel ist nicht gleich Werbemittel – es gibt davon eine große Auswahl. Ein Werbegeschenk muss zur Firma, zum Anlass und zu den Kunden passen. Werbemittel können ganz verschiedene Zwecke verfolgen. Sie können Bestandskunden für ihre langjährige Treue anerkennen und zum Beispiel bei einem persönlichen Besuch übergeben werden. Sie können als Werbemittel auf einer Messe neue Kunden werben oder bei Geschäftskunden dafür sorgen, dass der Firmenname wieder in Erinnerung gerufen wird. 

Wenn eine Firma Werbung macht muss sie sich ihrer Ziele bewusst sein, damit sie genau die Marketinginstrumente benutzt, die für die Zielerreichung ideal sind. Nicht nur die Art des Werbemittels ist entscheidend für den Erfolg einer Kampagne, sondern auch die Qualität. Grundsätzlich sollten Werbemittel hochwertig verarbeitet, funktional, attraktiv und originell gestaltet sein. Dann bleiben sie im Gedächtnis, bringen einen Wiedererkennungswert mit sich und stärken bestehende oder knüpfen neue Verbindungen zu Kunden. 

Tipp: Nicht nur zahlende Kunde freuen sich über Werbeartikel, auch Mitarbeiter benutzen diesen gerne. Sie werben damit automatisch für die Firma.

Schöne Werbewelt: Das sagen die Experten

Der Gesamtverband der Werbeartikelwirtschaft e.V. (GWW) liefert seriöse Zahlen, die die Wirksamkeit von Werbeartikeln offenlegen. Die Zahlen stammen aus den beiden Studien „Werbewirkung von Werbeartikeln 2019“ und „WA-Monitor“. Es ist unter anderem zu lesen, dass 

  • mehr als zwei Drittel aller deutschen Werbeartikel verwendet,
  • 62 Prozent der Werbegeschenke länger als ein Jahr im Besitz eines Beschenkten bleiben und
  • 90 Prozent der Empfänger die Werbegeschenke benutzen.

Um eine Markenbotschaft zu transportieren sind Werbeartikel deshalb praktisch unersetzlich. Eine weitere Erkenntnis, die sich aus der Studie ziehen lässt, ist, dass ein Werbegeschenk dann die beste Wirkung entfaltet, wenn es einen konkreten Nutzen erfüllt und dabei zuverlässig funktioniert.

Nützliches Gadget, klarer Aufdruck – für die Werbewirksamkeit von zentraler Bedeutung.

Auswahl von Werbemitteln sagt etwas über ein Unternehmen aus

Geben Firmen Werbegeschenke heraus, ist die Qualität von großer Wichtigkeit. Wer schlechte Qualität verschenkt vermittelt unterschwellig den Eindruck, dass auch die Qualität des Unternehmens zu wünschen übriglässt. Nicht nur die Qualität des Produktes muss passen, auch ein hochwertiger Werbeaufdruck ist wichtig. Nur Werbeartikel mit einer lesbaren, klaren Botschaft sind zweckdienlich. 

Die Gründe liegen auf der Hand. Wenn die Ergebnisse der oben genannten Studien zutreffen und 90 Prozent der Beschenkten ein Werbemittel gerne benutzen, ist es sinnvoll, wenn der Firmenname dauerhaft lesbar ist und nicht etwa auf die Finger abfärbt. Die Nutzer nehmen den Firmennamen auf dem Artikel wahr und das Unternehmen bleibt ihnen im Gedächtnis. Viele verbinden mit einem persönlich überreichten Geschenk ein Gefühl von Wertschätzung. Sie erinnern sich vielleicht an die Situation, in der das Geschenk überreicht wurde und verbinden positive Gedanken damit. Hinzu kommt, dass nicht nur die visuelle Wahrnehmung eine Rolle spielt. Kunden fassen das Geschenk an. Es ist wesentlich, dass auf der haptischen Ebene eine positive Wirkung erzielt wird, denn auch dieser Eindruck ist nachhaltig.

Vorteile von Werbeartikeln im Vergleich zu Radio- und Fernsehwerbung

Den beiden oben genannten Studien des GWW ist zu entnehmen, dass rund 57 Prozent derjenigen, die ein Werbegeschenk besitzen, den Namen der Firma bzw. der Marke erinnern. Im Vergleich zu Radio- und Werbespots ist das ein enormer Wert. Fernsehwerbung erreicht nur bei 28 Prozent und Radiowerbung nur bei 32 Prozent diesen Effekt. Das mag daran liegen, dass Werbeartikel von den Empfängern in erster Linie als Geschenk wahrgenommen werden. Verbraucher fühlen sich dadurch weniger beeinflusst, denn sie haben einen Nutzen von einem Werbeartikel. Diese Erfahrung ist positiv und somit ist auch die Erinnerung an die Firma positiv besetzt.

Funktionieren Werbegeschenke besser als Werbung im Internet?

Eine eindeutige Antwort darauf gibt es nicht. Onlinemarketing ist zur Neukundengewinnung im Netz unverzichtbar und bringt klare Vorteile mit sich. Es ist preiswert – zumindest auf den ersten Blick. Onlinewerbung lässt sich leicht verteilen, automatisieren und es dient dazu, Informationen rasch zu transportieren. Sicherlich ist Onlinemarketing aus dem Marketingmix nicht wegzudenken. Nachteilig ist allerdings die Blindheit, die Internet User inzwischen auf Onlinewerbung entwickelt haben. Es gibt Untersuchungen über die Wirkung von Onlinewerbung im Vergleich zu Werbemitteln. Diese zeigen, dass Menschen sich zweieinhalb Mal so stark über Werbeartikel freuen, wie über eine Werbeanzeige oder ein Pop-up, welches ihnen ungefragt eingeblendet wird. Trotzdem ist es unbestritten, dass Onlinewerbung funktioniert und ihre Berechtigung hat. Werbegeschenke und Werbung im Internet müssen sich optimal ergänzen.

Werbeexperten unterstützen bei der Entwicklung der passenden Marketing-Strategie

Marketing muss jedes Unternehmen betreiben, doch fehlt das Know-how, ist es schwierig, das Thema zielführend anzugehen. Aus diesem Grund sollten sich Unternehmen einen Marketingexperten holen, der sich mit dem Thema auskennt. Das richtigem Marketing hilft dabei, Zielgruppen zu bestimmen, eine Strategie zu entwickeln und die passenden Marketinginstrumente auszuwählen. Sogar die Bundesregierung hat erkannt, wie wichtig Marketing für die Wettbewerbsfähigkeit im nationalen und internationalen Vergleich ist. Sie hat mit dem Zuschussprogramm „Unternehmensberatung“ ein unkompliziertes Förderprogramm konzipiert, welches nahezu jedes kleine oder mittlere Unternehmen in Deutschland nutzen kann. Die Förderquote liegt je nach Unternehmensphase und Standort zwischen 50 und 90 Prozent bezogen auf die Nettokosten des Beraters. Bis zu 3.200 Euro können Firmen vom Staat erhalten, wenn sie sich professionell in Sachen Marketing beraten lassen – Geld, welches sie später zum Beispiel in passende Werbemittel stecken können.

 

Bilder: 

, , , , , , , , ,

Aktuelles aus Marketing

Die Wichtigkeit von Imagefilmen für Unternehmen in der heutigen Zeit

Die Wichtigkeit von Imagefilmen für Unternehmen in der heutigen Zeit

In einer Welt, die immer digitaler wird, haben sich die Möglichkeiten ...

6 Gründe für den Erfolg des firmeneigenen Online-Marketings

6 Gründe für den Erfolg des firmeneigenen Online-Marketings

Nahezu alle Unternehmen nutzen das Online-Marketing, um ihre Geschäftsidee bekannt und ...

Erfolgreiche Radiowerbung: Experten teilen ihre Geheimnisse

Erfolgreiche Radiowerbung: Experten teilen ihre Geheimnisse

In einer Ära, in der die Werbelandschaft ständig im Wandel begriffen ...

Mit Content Marketing Leads generieren: Das muss dein Unternehmen 2024 können

Mit Content Marketing Leads generieren: Das muss dein Unternehmen 2024 können

Content Marketing ist nach wie vor der primäre Marketing-Kanal, über den ...

Die enge Verbindung zwischen Linkbuilding und Domain Authority

Die enge Verbindung zwischen Linkbuilding und Domain Authority

Linkbuilding und Domain Authority sind zwei zentrale Begriffe in der Suchmaschinenoptimierung. ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Marketing" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Lohnabrechnung in der Cloud umsetzen: Effizienz, Sicherheit und Flexibilität

Lohnabrechnung in der Cloud umsetzen: Effizienz, Sicherheit und Flexibilität

Die Digitalisierung schreitet voran, und immer mehr Unternehmen setzen ...

Lebensqualität im Alter bewahren

Lebensqualität im Alter bewahren

Im Laufe des Lebens verändert sich vieles. Doch das ...

Pitch Deck: Ein unverzichtbares Werkzeug für Startups und Unternehmen

Pitch Deck: Ein unverzichtbares Werkzeug für Startups und Unternehmen

Ein Pitch Deck ist ein visuelles Präsentationswerkzeug, das Startups ...

Beliebte Beiträge

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...