Marketing | 31. Januar 2023
Die Reichweite der Webseite steigern
Es gibt unzählige Möglichkeiten um die Reichweite der eigenen (Firmen-) Homepage zu steigern. Einige Beispiele und Denkansätze zeigen wir nachfolgend auf.
Zusätzliche Kanäle
Heutzutage sind die meisten Menschen in sozialen Netzwerken unterwegs. Je nach Zielgruppe können dies TikTok, Instagram, Facebook, aber auch Xing oder LinkedIn sein – es gibt aber natürlich noch weitaus mehr. Neue Kunden kann man in den sozialen Netzwerken sehr gut generieren. Bevor Neukunden die eigene Webseite entdecken, ist es oftmals einfacher, zielgerichtete Kampagnen in sozialen Netzwerken zu starten.
Die User nehmen die Produkte wahr und besuchen dann im Optimalfall die Webseite oder den Onlineshop.
Multilinguale Webseite
Ein logischer Schritt, um die Reichweite der Webseite zu steigen und die Zielgruppe zu vergrößern, ist es, die Webseite in mehreren Sprachen anzubieten. Biete ich zum Beispiel Produkte oder Dienstleistungen an, die auch in anderen Ländern gefragt sind, kann die Sprache eine große Barriere sein.
Wenn die Webseite in verschiedenen Sprachen aufrufbar ist, dann steigert sich automatisch auch die potentiell Kundschaft. Ein Übersetzungsbüro kann bei der Erstellung bzw. Übersetzung der Texte in andere Sprachen behilflich sein.
Technische Verbesserungen
Ist das Layout der Webseite noch aktuell? Ist die Ladezeit der Webseite optimal? Wird die Webseite auf mobilen Endgeräten perfekt dargestellt? All diese Sachen sollte man regelmäßig prüfen.
Veraltete Layouts schrecken oftmals ab, wenn im Vergleich die Konkurrenz weitaus seriöser und moderner wirkt. Bei langen Ladezeiten verlassen die Besucher oft die Webseite bereits bevor sie vollständig geladen ist. Und da heutzutage mehr Leute mobil im Internet surfen als auf einem Desktop-PC, sollte das Layout natürlich in erster Linie auch für mobile Endgeräte gestaltet sein.
Analyse und Optimierung
Jede Webseite sollte den Zielen entsprechend stetig analysiert werden. So kann man erkennen, in welchen Bereichen die Webseite bereits gut performt, aber auch, in welchen Bereichen noch Verbesserungspotential vorhanden ist.
Kommen die meisten Besucher über Facebook, aber kaum Besucher von Instagram? Es sollte geprüft werden, warum dies ist ist. Im Anschluss kann durch eine Optimierung die Reichweite auf Instagram optimiert werden.