Wie man ein Lager optimal einrichtet

Industrie | 22. Januar 2019

Wie man ein Lager optimal einrichtet

Die Logistik und Produktion brauchen eine wirtschaftliche Lagerhaltung. Ein- und Ausgänge müssen nämlich gepuffert werden, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu ermöglichen. Bei der Planung eines Lagers müssen unterschiedliche Punkte beachtet werden. Abhängig vom Einsatzzweck und den räumlichen Gegebenheiten muss ein Lager unterschiedlich eingerichtet werden. Bei allen Einrichtungsgegenständen geht es immer darum, dass die betrieblichen Prozesse so gut wie möglich unterstütz werden.

Anforderungen an ein Lager

Am Anfang einer jeden Lagerplanung geht es um die detaillierte Aufnahme von Anforderungen. Konkret muss die Frage gestellt werden, welche Waren und Materialien gelagert werden sollen und in welchen Mengen. Diese Werte sind wichtig, um die Dimensionen des Lagers richtig festzulegen. Die Qualität der ausgewerteten Daten spielt hier eine besonders große Rolle.

Palettenlagerung

Damit der Platz im Lager optimal ausgefüllt werden kann, müssen Regale und Lagersysteme richtig eingerichtet werden. Dazu kommt auch die Ausrüstung des Lagers mit Hubwagen oder Treppenkarren. Waren und Gegenstände müssen in einem Lager bewegt werden. Manche Waren müssen nicht immer auf einem Fließband befördert werden. Somit kann man sich alternativ eines Hub- oder Treppenkarrens bedienen. Dies ist vor allem sinnvoll, wenn die Wege kurz sind.

A-, B- und C-Artikel

Ein Lager kostet Geld, aber es bringt kein Geld ein. Aus diesem Grund sollte man sich darum bemühen die Kosten so gering wie möglich zu halten. Dies heißt, dass pro Artikel die richtige Lagermenge gefunden werden muss. Die richtige Lagermenge bestimmt nämlich die erforderliche Lagerfachdimension. Auch was das Design und Layout des gesamten Lagers angeht, muss man hier auf eine optimale Raum-und Flächennutzung achten. Beispielsweise sollten besonders oft drehende A-Artikel so gelagert werden, dass man ihre Lagerplätze auch so schnell wie möglich erreichen kann. C-Artikel werden dagegen langsamer gedreht. Sie verzeichnen im Jahr nur wenige Zugriffe.

Ein Lager mit IT

Viele Unternehmen haben in ihrem Lager eine Verwaltungssoftware implementiert. Ohne eine entsprechende Software lässt sich ein Lager nämlich nur schwer verwalten. Selbst Kleinunternehmen mit wenigen Artikeln sollten auf eine Lagersoftware setzen. Im Idealfall sollte ein Unternehmen über eine ERP-Lösung verfügen, welche das gesamte Unternehmen vernetzt. Auf diese Weise können nämlich kontinuierlich Optimierungen durchgeführt werden.

, , , , , , , ,

Aktuelles aus Industrie

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Die Verwendung von Aluminiumgehäusen für Elektronik bietet mehrere Vorteile, die sie ...

Betonschalungen: Schlüssel zur Stabilität und Präzision im modernen Bauwesen

Betonschalungen: Schlüssel zur Stabilität und Präzision im modernen Bauwesen

Betonschalungen sind ein essenzielles Werkzeug im Bauwesen. Sie bieten Stabilität und ...

Was sind Hydraulikaggregate?

Was sind Hydraulikaggregate?

Hydraulikaggregate sind Vorrichtungen, die hydraulische Energie erzeugen und auf hydraulische Systeme ...

Aluminium verarbeiten

Aluminium verarbeiten

Aluminium ist ein sehr vielseitig einsetzbares Metall und wird in vielen ...

Aluminiumgehäuse

Aluminiumgehäuse

Aluminiumgehäuse sind eine gute Lösung für die Verpackung und für den ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Industrie" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Worauf sollte ich beim Webhosting achten?

Worauf sollte ich beim Webhosting achten?

Die Wahl des richtigen Webhosting-Anbieters hängt von verschiedenen Faktoren ...

Wann sollte ich meinen Laptop upgraden?

Wann sollte ich meinen Laptop upgraden?

Der richtige Zeitpunkt, einen neuen Laptop zu kaufen, hängt ...

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Die Verwendung von Aluminiumgehäusen für Elektronik bietet mehrere Vorteile, ...

Beliebte Beiträge

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...