Schraubstock drehbar – Der funktionelle Rundum-Spanner

Industrie | 19. April 2016

Schraubstock drehbar – Der funktionelle Rundum-Spanner

Wer seinen Schraubstock drehbar machen will, dem stehen im Grunde 2 Möglichkeiten zur Verfügung.

Entweder kann man einen drehbaren Schraubstock neu kaufen oder seinen bereits Bestehenden nach Möglichkeit mit dem passenden Drehteller nachrüsten und um die Drehfunktion erweitern.

Folgender Artikel gibt Tipps zum drehbaren Schraubstock und klärt die Frage ob und wann sich ein Solcher lohnt. Zudem werden mögliche Alternativen aufgezeigt.

Schraubstock drehbar – Der funktionelle Rundum-Spanner

Soll der Schraubstock drehbar sein, so entscheidet man sich für die etwas funktionellere Variante des gewöhnlichen Werkbank-Spanners.

Ein drehbarer Schraubstock ist auf einer speziellen Drehscheibe montiert, welcher damit in der Regel um 90°, 180° oder gar um 360° frei gedreht werden kann. Mittels Arretierhebel kann der Drehmechanismus am Schraubstock gelöst oder gesperrt werden.

Die Vorteile eines Schraubstocks welcher drehbar ist, sind zum Einen die erhöhte Flexibilität bei der Materialbearbeitung und zum Anderen die Effizienz bzw. Zeitersparnis. Dank der Drehfunktion können eingespannte Werkstücke schnell und einfach von mehreren Seiten aus bearbeitet werden, ohne diese jedes Mal erneut ausrichten zu müssen, da der Schraubstock einfach nur in die gewünschte Position gedreht werden muss. Aufgrund der weniger häufigen Neuausrichterei kann man sich vor allem bei Serienproduktionen viel Arbeitszeit sparen.

Alternative: Drehteller nachrüsten

Wer seinen bisherigen Schraubstock drehbar machen möchte, kann hier mit einem separaten Drehteller nachrüsten. Dies ist jedoch nicht mit jedem beliebigen Schraubstock möglich, da nicht jeder Hersteller auch passende Drehteller für seine Schraubstöcke anbietet.

Hat man allerdings schon einen kompatiblen Schraubstock, so braucht man hier nur den dazugehörigen Drehteller in der passenden Größe wählen und anschließend auf der Montagefläche des Schraubstocks montieren. Schon hat man aus seinem „starren Schraubstock“ ein drehbares und flexibles Rundum-Modell gemacht.

Benötige ich einen drehbaren Schraubstock?

Die Frage ob man einen drehbaren Schraubstock benötigt oder nicht, lässt sich nicht so einfach beantworten. Hier kommt es wie so oft ganz darauf an, wie viel man mit dem Schraubstock arbeitet und in welcher Form man die eingespannten Werkstücke bearbeiten muss.

Ein drehbarer Schraubstock macht vor allem dann Sinn, wenn man Werkstücke regelmäßig von mehreren Seiten aus bearbeiten muss und diese nicht ständig neu Einspannen möchte. Hierfür kann ein solches Modell durchaus eine große Erleichterung darstellen.

Arbeitet man hingegen allgemein nur sehr selten mit seinem Schraubstock, so genügt auch meist ein einfaches Modell ohne Drehfunktion. Zumal diese meist auch günstiger in der Anschaffung sind, als die drehbare Variante.

Drehbare Schraubstöcke werden meist im professionellen Bereich benötigt, wo viel in Serie produziert wird und möglichst effizient gearbeitet werden muss.

Autor/Kontakt:
Daniel Gruber
Isarauerstraße 49c
94527 Aholming
Mail: danielgruber346@gmail.com
Tel.: 0151/9958759

, ,

Aktuelles aus Industrie

Was ist eine Bandsäge?

Was ist eine Bandsäge?

Eine Bandsäge ist eine vielseitige und leistungsstarke Maschine, die vor allem ...

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Die Verwendung von Aluminiumgehäusen für Elektronik bietet mehrere Vorteile, die sie ...

Betonschalungen: Schlüssel zur Stabilität und Präzision im modernen Bauwesen

Betonschalungen: Schlüssel zur Stabilität und Präzision im modernen Bauwesen

Betonschalungen sind ein essenzielles Werkzeug im Bauwesen. Sie bieten Stabilität und ...

Was sind Hydraulikaggregate?

Was sind Hydraulikaggregate?

Hydraulikaggregate sind Vorrichtungen, die hydraulische Energie erzeugen und auf hydraulische Systeme ...

Aluminium verarbeiten

Aluminium verarbeiten

Aluminium ist ein sehr vielseitig einsetzbares Metall und wird in vielen ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Industrie" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Performance Review – Mehr als nur ein Mitarbeitergespräch

Performance Review – Mehr als nur ein Mitarbeitergespräch

In der modernen Arbeitswelt sind regelmäßige Rückmeldungen ein zentrales ...

Kommunikationstools und -tipps für Autowerkstätten

Kommunikationstools und -tipps für Autowerkstätten

Es ist heute wichtiger denn je, Kunden nicht nur ...

10 Essentials für eine stilvolle Büro-Garderobe

10 Essentials für eine stilvolle Büro-Garderobe

Wie gestaltet man eine Garderobe, die sowohl professionell als ...

Beliebte Beiträge

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...