Haus & Garten | 27. Februar 2023
Wandleuchten im Garten und im Innenbereich: Die platzsparende Alternative
Licht ist in allen Bereichen des Alltags ein unverzichtbarer Begleiter. Es gibt tausende von Möglichkeiten, um mit elektrischem Licht für die passende Beleuchtung zu sorgen. Die Wandleuchte ist eine Möglichkeit, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat und auch heute noch eine moderne Alternative darstellt. Es gibt viele Vorteile, welche die Wandleuchten in sich vereinen. Sie sind nicht nur besonders platzsparend, sondern können mit den passenden Glühbirnen zudem eine energiesparende Option sein.
Die richtigen Wandleuchten auswählen
Spätestens im Rahmen einer Renovierung des Hauses muss auch einmal über die Beleuchtung nachgedacht werden. Im Schnitt müssen Lampen und Leuchten alle fünf bis zehn Jahre komplett ausgetauscht werden. Mit Wandleuchten für den Außenbereich hat jeder eine einfache und vor allem praktische Lösung gefunden. Die Montage ist kinderleicht und kann ohne Hilfe durch Experten durchgeführt werden. Nach der Installation liefern die Wandleuchten sofort ein warmes Licht an dunklen Tagen und leuchten so den Weg entlang des Gebäudes. Natürlich gibt es Wandleuchten nicht nur für den Außenbereich. Für den Innenbereich gibt es besonders stylische Modelle, die optisch einen Akzent setzen und so zu einem wichtigen Stilmittel der Inneneinrichtung werden. Die Auswahl ist riesig und für jeden Geschmack ist die richtige Lösung dabei!
Deswegen sind Wandleuchten so energieeffizient
Aktuell dreht sich alles um das Sparen von Energie. Wandleuchten können hier einen wichtigen Beitrag leisten. Dieser Beitrag wird durch ihre Konstruktion erreicht. Die Wandleuchte ist so ausgerichtet, dass das Licht der Lampe an die Wand oder an einen Reflektor strahlt. Dieser verstärkt das Licht und verteilt es über das gesamte Einsatzgebiet. Dadurch wird ein hohes Maß an Energieeffizienz pro Wandleuchte erzielt. Noch effektiver wird das Beleuchtungskonzept nur noch, wenn zusätzlich auf Energiesparlampen gesetzt wird. Durch diese Kombination wird ein starker Effekt bei der Beleuchtung erzielt, während gleichzeitig der Stromverbrauch minimiert werden kann. Die Wandleuchte ermöglicht maximale Effizienz bei der Beleuchtung in allen Bereichen des Hauses und ist deswegen eine ideale Lösung für den Alltag!
Beim Kauf auf Qualität setzen und Arbeit sparen
Die Auswahl an Lampen und Leuchten ist riesig. Es gibt für jeden Geschmack, jeden Wunsch und jedes Beleuchtungskonzept eine passende Lösung. Aber nicht immer ist das gewählte Produkt die bestmögliche Option und kann die eigenen Wünsche und Vorstellungen erfüllen. Qualität ist auch beim Kauf einer Lampe immer der Trumpf, auf den sich Verbraucher verlassen sollten. Wer sich auf den Weg begibt und eine Lampe kaufen möchte, der sollte dieses Vorhaben unbedingt bei einem Fachhändler durchführen. Diese Experten verfügen nicht nur über ein großes Sortiment, sondern ermöglichen ihren Kunden auch die bestmögliche Qualität bei jeder Leuchte. Ein gutes Merkmal für Qualität ist die Kennzeichnung der Leuchte. Das CE-Kennzeichen zeugt von Qualität und stellt sicher, dass die Lampe alle Vorgaben des EU-Rechts zum Verbraucherschutz und zum Umweltschutz erfüllen kann. Noch entscheidender ist die Auswahl der geeigneten Glühbirne. Hier sind energiesparende und für den Außeneinsatz konzipierte Glühbirnen immer eine gute Idee. Denn diese Modelle liefern lange ein hochwertiges Licht und halten allen Belastungen problemlos stand.