Terrassenüberdachung: Welche Materialien werden benötigt?

Haus & Garten | 1. September 2021

Terrassenüberdachung: Welche Materialien werden benötigt?

Im Sommer bis spät Abends auf der Terrasse sitzen, egal ob es ein wenig regnet, ist schon eine tolle Angelegenheit. Deswegen überlegen viele Hausbesitzer, sich eine Terassenüberdachung zu bauen.

Terassenüberdachungen kann man – etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt – auch selber bauen, wie dieser Artikel zeigt. Dazu gibt es unzählige fertige Bausätze, aber man kann natürlich auch der eigenen Kreativität freien lauf lassen. Manchmal gibt es auch keinen Bausatz für die eigenen Gegebenheiten (wenn zum Beispiel die Terrasse über eine Ecke verläuft) – auch dann kann man eine eigene Terrassenüberdachung mit eigenen Maßen in Angriff nehmen.

Der Unterbau

Zu erst sollte man sich fragen, ob die Terassenüberdachung aus Holz oder Aluminium sein soll. Aluminium ist wesentlich teurer, hat aber den Vorteil, dass man nicht Streichen muss. Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass auch die Gartenmöbel das ganze Jahr über geschützt sind.

Hat man sich entschieden – ob Holz- oder Aludach – benötigt man die entsprechenden Materialien. Die Materialien kann man in der Regel im lokalen Baumarkt kaufen. Es gibt natürlich auch Onlineshops, die die Materialien bieten.

Baut man die Überdachung nicht selber, wird die beauftragte Firma die Materialien besorgen.

Das Dach

Füd das Dach gibt es diverse Möglichkeiten. Möchte man es lichtdürchlässig haben, emnpfiehlt sich Verbundsicherheitsglas. Glas ist jedoch relativ schwer, sodass der Unterbau entsprechend stabil sein muss.

Am häufigsten verwendet werden Doppelstegplatten. Die sind wesentlich leichter zu verarbeiten als Glas und man kann sich ebenfalls als lichtdurchlässige oder milchige Variante beziehen.

Am günstigsten ist Well-PVC, das abenfalls lichtdurchlässig oder halbtransparent sein kann.

Das Dach kann man zusätzlich noch erweitern, indem man zum Beispiel Sonnensegel verwendet. So kann man auf der Terrasse immer angenehm im Schatten sitzen.

Der Boden

Sofern die Terrasse komplett neu angelegt wurde, also noch kein Boden vorhanden ist, kann man sich hier frei ausleben.

Viele tendieren zu Pflaster, aber es sind auch schöne Holzböden möglich.

Technische Spielereien

Natürlich kann die Terassenüberdachung auch mit technischen Spielereien optimiert werden.

So sollte man sich Gedanken über die Beleuchtung machen. Mit einem Philips Hue Außensensor kann man zum Beispiel Automatismen bauen, die das Licht smart steuern lassen, zum Beispiel bei Bewegung. Man kann in Verbindung mit smarten Steckdosen alle möglichen Leuchtmittel über das Hue System steuern.

Auch die Beschallung ist ein Faktor, über den man sich Gedanken machen kann. Fest installierte Boxen für spontane Partys unter der Terassenüberdachung sind immer eine Überlegung wert.

, , , , , , , , , , ,

Aktuelles aus Haus & Garten

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, das von ...

Blockhaus für Partys in Ihrem Garten

Blockhaus für Partys in Ihrem Garten

Wenn Sie gerne Partys veranstalten, dann wissen Sie, wieviel Arbeit es ...

Machen Sie sich die Hände schmutzig: DIY-Gartenprojekte, die Sie lieben werden

Machen Sie sich die Hände schmutzig: DIY-Gartenprojekte, die Sie lieben werden

Bei der Gartenarbeit geht es nicht nur darum, Samen zu pflanzen ...

Welchen Zaun für zu Hause?

Welchen Zaun für zu Hause?

Es gibt verschiedene Arten von Zäunen, die sich gut für den ...

Schöne Lagen für Eigentum

Schöne Lagen für Eigentum

Es gibt in Deutschland viele schöne Orte, in denen sich der ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Haus & Garten" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

2016 erhielt der japanische Wissenschaftler Yoshinori Osumi den Nobelpreis ...

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, ...

Die Geschichte von Windows

Die Geschichte von Windows

Windows hat sich im Laufe der Jahre zu einer ...

Beliebte Beiträge

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...