
Haus & Garten | 25. März 2016
Spindelmäher besitzen eine andere Technik
Der Spindelmäher ist ein Handrasenmäher und speziell für minimale Rasenflächen geeignet. Im Gegensatz zu Sichelrasenmäher schneiden sie deutlich sauberer. Auch der „englische Rasen“ wird von Spindelmähern geschnitten und verwenden eine andere Technologie als Sichelrasenmäher.
Im Gegensatz zum rotierenden Messer beim Sichelmäher, verfügt der Handmäher über eine Spindel mit mehreren Messern. Die bewegende Spindel gleitet am fest positionierten Messer vorbei. Gleich einer Schere erfolgt ein exakter Schnitt, wodurch keine Ausfransung der Grashalme stattfindet und keine hässlichen braunen Spitzen entstehen. Umso mehr Messer in der Spindel, umso ordentlicher wird der Schnitt. Sie können nur auf recht tiefem Gras zum Einsatz kommen.
Die Faustregel besagt, dass das Gras höchstens nur halb so hoch wie der Spindeldurchmesser sein darf. Wenigstens einmal die Woche muss es gemäht werden. Spinelmäher sind in manueller, kraftstoffbetrieben und elektrischer Version erhältlich. Für die private Arbeit werden manuelle oder akkubetriebene Geräte angeboten.
Worauf ist beim Kauf eines Spindelmähers zu achten?
Für eine gute Bequemlichkeit ist das Handling des Mähers wichtig. Ein verstellbarer Führungsholm sollte vorhanden sein, um eine gebückte Arbeitshaltung zu vermeiden. Manche Geräte sind abklappbar, um die Aufbewahrung platzsparend zu gewährleisten. Mäher sind in unterschiedlichen Schnittbreiten erhältlich, die Selektion sollte nach Volumen des Rasenstücks erfolgen.
Die Schnitthöhe sollte in unterschiedlichen Stufen zu justieren sein. Manche Modelle verfügen über eine stufenlose Verstellung. Die Verstellvorrichtung sollte einfach zu erreichen sein. Bedeutungsvoll sind auch die Räder, die recht voluminös und bestenfalls aus Gummi sein sollten. Der Spindelmäher kann dadurch besser geschoben werden. Manche Hersteller bieten Modelle mit gesondertem Stahlkugellager oder Spindelaufhängungen an, die die Bewegung des Mähers vereinfachen.
Für das unverzügliche Entfernen des Schnittguts auf der Rasenoberfläche, sollte ein Auffangkorb vorhanden sein, in dem der Schnitt gesammelt wird.
Tipp zum Spindelmäher
Bei Planung eines immer korrekten Schnittbildes, müssen die Messer oftmals geschliffen werden. Harte Gegenstände und Steine im Gras machen die Messer stumpf. Das Schleien ist anspruchsvoll und sollte von einem Profi durchgeführt werden.
Falls der Rasen einen kurzen Schnitt erhalten soll, muss er über eine dementsprechende Gesundheit verfügen und demnach aussehen. Kahle Bereiche werden bei kurzem Rasen deutlich sichtbar. Kurzer Rasen benötigt eine spezielle intensive Pflege. beabsichtigt