Eigenleistung beim Hausbau – Was geht selbst?

Haus & Garten | 8. Dezember 2021

Eigenleistung beim Hausbau – Was geht selbst?

Wer sich Hausherr nennen darf, macht sich schnell darum Gedanken, ob und wie viel man am Hausbau selbst übernehmen kann. Gerade in den aktuellen Zeiten steigender Baukosten und des Handwerkermangels ist die Versuchung sehr groß, Geld dadurch einzusparen. Tatsächlich lassen sich durch Eigenleistungen am Hausbau schnell einige 10.000 € einsparen – doch das gilt nicht für alle Arbeiten. Welche Tasks sich für Eigenleistung eignen und welche nicht:

Eigenleistung ist bereits vor Baubeginn einzuplanen

Wer daran denkt, sein Haus zumindest in Teilen in Eigenleistung auszubauen oder zu errichten, der muss sich dazu in der Regel bereits in der Planungsphase entscheiden. Bei einem Fertighaus gibt es beispielsweise verschiedene Ausbaustufen, die bei der Konfiguration festgelegt werden und abhängig von denen sich die Eigenleistung gestaltet.

Drei Faktoren bestimmen das Maß der Eigenleistung

Wer in Eigenleistung am Haus bauen möchte und eine Entscheidung fällen muss, hat verschiedene Kriterien abzuwägen. Dazu zählen beispielsweise die eigenen Fähigkeiten und auch die Kontakte bzw. die möglichen Helfer. Die Entscheidung für einen Eigenleistungsanteil beruht auf drei Kriterien:

  1. Fähigkeit: Es sollte das nötige Know-How vorhanden sein, idealerweise ist zudem das meiste des benötigten Werkzeugs vorhanden – in entsprechender Qualität!
  2. Manpower: Wie viele Menschen helfen in Eigenleistung mit? Je mehr, desto größere Aufgaben sind möglich – bis hin zur Komplettrestaurierung.
  3. Zeit: Das Hauptlimit ist für die meisten die Zeit. Viel Zeit ermöglicht einem, sich bei fehlendem Know-How entsprechend einzulernen und grundsätzlich einen großen Eigenleistungsanteil zu übernehmen.

Die Aufzählung fasst im Grunde das zusammen, was bei jedem Projekt grundsätzlich zu klärende Fragen sind: Ist das Know-How vorhanden? Ist das Personal vorhanden? Ist die Zeit vorhanden? Normalerweise würde noch nach der Finanzierung gefragt, doch die ist hier auf Grund des Einsparpotentials selbstverständlich. Ein paar Beispiele verdeutlichen hier die Möglichkeiten:

Beispielhafte Möglichkeiten für Eigenleistungen

Ein Einzelner, der als handwerklicher Laie mit etwas Zeit einen Eigenleistungsanteil übernehmen möchte, sollte sich mit den leicht erlernbaren Aufgaben beschäftigen, die gleichzeitig viel Einsparpotential mit sich bringen: Das ist im Grunde alles, was große Flächen betrifft, beispielsweise das Tapezieren, das Streichen, das Fliesen verlegen oder das Einlegen anderer Bodenbeläge. Auch der Einbau von Trockenbauwänden kann tatsächlich recht einfach erlernt werden, jedenfalls ist der Aufwand im Verhältnis zum Einsparpotential groß. Wer hingegen wenig Zeit mitbringt, hat bis auf wenige Kleinigkeiten kaum eine Chance etwas in Eigenleistung zu machen. Problematisch sind auch sicherheitskritische Bereiche wie die Elektrik oder konstruktive Leistungen. Hier benötigt man vorschriftsmäßig die Unterschrift eines Elektrikers oder Architekten – trotz Eigenleistung fällt hier also ein finanzieller Aufwand an. Wer hier etwas macht, muss sich seiner Sache zu 100% sicher sein, um teure Nachbesserungen zu verhindern.

Zusammenfassung

Wer beim Haus in Eigenleistung baut, kann einiges an Geld sparen – insofern die Arbeit auch gut gemacht wird. Darin liegt auch der Kern bezüglich der Antwort auf die Frage, welche Art von Eigenleistung selbst durchführbar ist: Alles, was man sich zutraut oder gewillt ist, vorher(!) zu lernen. Grenzen gibt es dabei eigentlich kaum, bis auf gesetzliche Vorgaben die zu erfüllen sind – beispielsweise die Abnahme der Hauselektrik durch einen Elektriker.

, , , , , , , , ,

Aktuelles aus Haus & Garten

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, das von ...

Blockhaus für Partys in Ihrem Garten

Blockhaus für Partys in Ihrem Garten

Wenn Sie gerne Partys veranstalten, dann wissen Sie, wieviel Arbeit es ...

Machen Sie sich die Hände schmutzig: DIY-Gartenprojekte, die Sie lieben werden

Machen Sie sich die Hände schmutzig: DIY-Gartenprojekte, die Sie lieben werden

Bei der Gartenarbeit geht es nicht nur darum, Samen zu pflanzen ...

Welchen Zaun für zu Hause?

Welchen Zaun für zu Hause?

Es gibt verschiedene Arten von Zäunen, die sich gut für den ...

Schöne Lagen für Eigentum

Schöne Lagen für Eigentum

Es gibt in Deutschland viele schöne Orte, in denen sich der ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Haus & Garten" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

2016 erhielt der japanische Wissenschaftler Yoshinori Osumi den Nobelpreis ...

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, ...

Die Geschichte von Windows

Die Geschichte von Windows

Windows hat sich im Laufe der Jahre zu einer ...

Beliebte Beiträge

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...