Bilder richtig präsentieren: 4 Tipps für die perfekte Optik

Haus & Garten | 28. Januar 2018

Bilder richtig präsentieren: 4 Tipps für die perfekte Optik

Ihre Bilder sind viel zu schade, um ungesehen im Schrank vergessen zu werden. Doch wie hängt man Fotos eigentlich auf, dass sie perfekt zur Geltung kommen?

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder richtig präsentieren.

Tipp #1: Den richtigen Rahmen finden

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Bilder an die Wand bringen können. So können Sie sie beispielsweise einfach mit Klebepunkten ankleben, an gespannten Schnüren mit Wäscheklammern befestigen oder eine Galerie aus Klemm-Kleiderbügeln erstellen.

Trotz aller modernen Varianten bevorzugen die meisten Menschen jedoch noch immer den bewährten Bilderrahmen. Diesen gibt es mittlerweile in unzähligen Ausführungen, beispielsweise als praktische Magnetrahmen. Zudem besteht die Möglichkeit, Bilderrahmen individuell anfertigen zu lassen.

Tipp #2: Die ideale Anordnung der Bilder

Möchten Sie mehrere Bilder zusammen anordnen, gibt es verschiedene Varianten:

  • Rasterhängung: Die Bilder werden in einem strengen geometrischen Muster aufgehängt, beispielsweise im Schachbrett-Stil. Dies bietet sich bei schwarz-weißen Motiven an.
  • Petersburger Hängung: Die Fotos werden zwar an und für sich chaotisch aufgehängt – das geordnete Chaos folgt aber dennoch einer Regel. Die Bilder orientieren sich an gedachten Linien.
  • Reihenhängung: Denken Sie sich eine waagrechte Linie an der Wand und hängen Sie die Bilder alle in einer Reihe so auf, dass die oberen Kanten der Bilderrahmen bündig abschließen.
  • Inside the Lines: Bei dieser Hängung arrangieren Sie die Bilder in einer bestimmten Form (z. B. wie ein Herz angeordnet). Das funktioniert am besten mit kleineren Bilderrahmen.

Tipp #3: Der goldene Schnitt

Wenn Sie Bilder aufhängen, berücksichtigen Sie den goldenen Schnitt, um ein besonders harmonisches Gesamtbild zu erreichen.

Dabei teilt man die Wand in der Höhe in ein Verhältnis von 62 zu 38 Prozent. Auf dieser gedachten Linie sollte sich die Mitte des aufgehängten Bildes befinden. Bei einer 2,50 m hohen Wand liegt diese Linie auf einer Höhe von 2,50 Meter x 0,72 = 1,8 Metern.

Tipp #4: Passepartout – ja oder nein?

Ein Passepartout unterstützt Sie dabei, Ihr Bild in Szene zu setzen. Es lenkt ab vom Bilderrahmen und den Fokus des Betrachters hin zum Zentrum des Fotos.

Es verleiht dem Bild mehr Weite und lässt es edler wirken. Es muss übrigens nicht immer weiß sein – wählen Sie das Passepartout einfach farblich passend zum Foto und Bilderrahmen.

, , , , ,

Aktuelles aus Haus & Garten

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, das von ...

Blockhaus für Partys in Ihrem Garten

Blockhaus für Partys in Ihrem Garten

Wenn Sie gerne Partys veranstalten, dann wissen Sie, wieviel Arbeit es ...

Machen Sie sich die Hände schmutzig: DIY-Gartenprojekte, die Sie lieben werden

Machen Sie sich die Hände schmutzig: DIY-Gartenprojekte, die Sie lieben werden

Bei der Gartenarbeit geht es nicht nur darum, Samen zu pflanzen ...

Welchen Zaun für zu Hause?

Welchen Zaun für zu Hause?

Es gibt verschiedene Arten von Zäunen, die sich gut für den ...

Schöne Lagen für Eigentum

Schöne Lagen für Eigentum

Es gibt in Deutschland viele schöne Orte, in denen sich der ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Haus & Garten" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

2016 erhielt der japanische Wissenschaftler Yoshinori Osumi den Nobelpreis ...

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, ...

Die Geschichte von Windows

Die Geschichte von Windows

Windows hat sich im Laufe der Jahre zu einer ...

Beliebte Beiträge

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...