
Handwerk | 16. Dezember 2017
Wände mit Silikatfarbe in verschiedenen Grüntönen
Planen Sie einen Neuanstrich Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses? Möchten Sie mehr über die Wirkung von Farben erfahren? Am besten streicht man die Wände mit einer modernen Silikatfarbe.
Wände mit Silikatfarbe in Limonengrün
Grün ist eine Sekundärfarbe, die aus einer Mischung blauer und gelber Pigmente besteht. Da die Gelbanteile höher sind als die Blauanteile, wirkt sie aktiver und lebendiger. Limonengrün ist als Silikatfarbe an der Wand frisch wie der Frühling, die Zeit der Fruchtbarkeit und des Wachstums.
Grün entsteht durch eine Mischung aus kalten und warmen Farben und kann je nach Mischungsverhältnis sehr unterschiedlich wirken. Die Grüntöne der Limone erscheinen zum Beispiel etwas aktiver als das anderer Grüntöne. Eine zu intensive Gelbnuance im Limonengrün kann jedoch herausfordernd und unruhig wirken und bei vielen Menschen sogar Übelkeit verursachen. Dies sollten Sie vor dem Kauf einer Silikatfarbe testen.
Das Symbol für Grün ist ein Kreis – ausgeglichen, harmonisch und vollkommen. Ein runder Tisch in Blau mit grünen Stühlen kann die Wirkung von grünen Wänden verstärken. Der Raum wird so zu einem geeigneten Ort für Besprechungen. Grün ist die ideale Farbe für Räume, in denen schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen. Streitgespräche und Konflikte können durch ihre ausgleichende Wirkung abgewendet werden.
Die enge Verbindung der grünen Farbpalette mit Vegetation und Landschaft erinnert uns an die Heilkräfte der Natur. Es wirkt beruhigend und verbindet uns mit der Natur. Ist das Leben schwierig und belastend, wirkt das Grün des Grases, der Pflanzen und Bäume entspannend.
Wände mit Silikatfarbe in Smaragdgrün
Dieses kräftige Smaragdgrün ist das reine Grün des Regenbogens. Da es sehr intensiv wirkt, besitzt es viel Farbenergie und sollte deshalb nach Möglichkeit von Weiß unterbrochen und aufgehellt werden. Für eine ausgewogene Farbzusammenstellung ist es wichtig, die Komplementärfarben mit einzubeziehen. Die Natur bietet uns hier die wunderbarsten Anregungen für perfekte Farbkombinationen – rote und magentafarbene Blüten, Beeren und Früchte vor dem Hintergrund grüner Blätter.
Grün ist die Farbe des vierten Chakras, das sich beim Herzen befindet. Auf physischer Ebene ist es mit allen Organen des Herzbereiches, der Lunge, dem Brustraum und dem Kreislaufsystem verbunden. Es kann bei Asthma oder Bronchialleiden helfen und unterstützt den Blutkreislauf positiv. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass Ärzte und Krankenschwestern bei Operationen gerne Kittel tragen. Auch in Herzensangelegenheiten kann Grün helfen. Es kann uns unsere Angst vor dem Loslassen nehmen und unsere Bereitschaft zu geben fördern. Das hat nichts mit romantischer Liebe zu tun, sondern vielmehr damit, dass uns Grün lehrt, Menschen anzunehmen, wie sie sind, und nicht nach unseren Vorstellungen verändern zu wollen. Grün wirkt besänftigend und verzeihend und kann bei Liebeskummer helfen.
Wände mit Silikatfarbe in Mintgrün
Silikatfarbe Mintgrün – da Mintgrün im Übrigen mehr blaue als gelbe Pigmente enthält, erinnert sein Anblick ein wenig an Wasser. Es scheint der Farbe Türkis ähnlicher zu sein als der Farbe Blau und sorgt dadurch für eine beruhigende und zugleich erfrischende Atmosphäre.
Ähnlich wie es uns die Natur in unzähligen Beispielen immer wieder perfekt vormacht, sollte Mintgrün in unterschiedlichen Variationen und in niedriger Dosierung verwendet werden. Bereit seine kleine Anzahl dieser Farbeffekte gibt dem Anstrich einer Wand mit Silikatfarbe Lebendigkeit und Licht. Ein weißer Grundanstrich kann einem grünen Auftrag mehr Vitalität verleihen. Kräftiges Grün sollte nie für große Flächen verwendet werden, da es stagnierend wirken und Gleichgültigkeit und Trägheit auslösen kann. Ein Zuviel an Grün, wie ein Zuviel von jeder anderen Farbe auch, kann zu Unausgeglichenheit führen. Oft wird diese Farbe auch mit dem Gefühl des Neides assoziiert, im Gegensatz jedoch aber ebenso mit positiven Eigenschaften wie Hoffnung – „Grün ist die Farbe der Hoffnung“ ist in diesem Zusammenhang ein weit verbreitetes Sprichwort.
In vielen Räumen sorgen Grüntöne für eine entspannende Atmosphäre. Da sie heilende Wirkung besitzenk werden sie als eine sehr angenehme Farbe betrachtet. Diese beruhigende Wirkung macht man sich sehr häufig in Krankenhäusern zunutze.
Weitere Informationen unter: http://silikatfarbe.net/silikatfarbe-keller/