Nordic Walking: Mit zwei Stöcken zu einem gesünderen Leben

Gesundheit | 16. Januar 2021

Nordic Walking: Mit zwei Stöcken zu einem gesünderen Leben

Nordic Walking stammt ursprünglich aus Skandinavien, wo sich Langläufer, Biathleten und nordische Kombinierer über die Sommermonate damit fit hielten. Diese Ausdauersportart gilt als eine gesündesten, da sie sehr schonend für die Gelenke ist. Durch den Einsatz der Stöcke und die schwungvolle Bewegung werden Herz und Kreislauf beansprucht, der Stoffwechsel angeregt sowie Muskeln und Knochen gestärkt.

Die Ausdauersportart Nordic Walking

  • hat als Grundlage das fitnessorientierte Gehen
  • ist für so gut wie alle Personen- und Altersgruppen geeignet
  • trainiert Ober- und Unterkörper gleichzeitig
  • wird im Freien ausgeübt
  • ist zu jeder Jahreszeit durchführbar
  • leistet einen Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit.

Gute Gründe für Nordic Walking

Dass Bewegung an der frischen Luft gut für die Gesundheit wissen wir alle.
Nordic Walking kannst du zu jeder Jahreszeit, in jedem Gelände und bei jedem Wetter durchführen, egal wie alt du bist. Du kannst direkt von zu Hause aus starten und durch Wälder, Felder, Parks oder die Stadt laufen.

Diese Sportart eignet sich auch für Menschen mit Übergewicht, Vorerkrankungen oder Sportabstinenz sehr gut. Außerdem minimiert Nordic Walking längerfristig das Risiko für viele Volkskrankheiten.

Die wichtigsten technischen Grundlagen, wie Lauftechnik und der richtige Einsatz der Stöcke, lassen sich recht einfach erlernen. Da du Nordic Walking einfach in der freien Natur ausüben kannst, brauchst du keine Mitgliedschaft in einem Sportverein oder musst Gebühren bezahlen.
Beim Walken wird der gesamte Körper gekräftigt und der Kalorienverbrauch ist deutlich höher als beim Wandern oder Spazieren gehen.

Die einzigen Kosten, die du hast, sind die Anschaffungskosten der Stöcke. Im Vergleich zu anderen Sportarten ist Nordic Walking also eine sehr kostengünstige Sportart. Mit deinen Nordic Walking Stöcken kannst du zudem, unabhängig von anderen Sportgeräten, Kräftigungsübungen durchführen.

Wichtig: Die richtige Technik

Nur mit der richtigen Technik kann Nordic Walking seine Vorteile effektiv entfalten. Viele Walker setzen die Stöcke nicht richtig ein, stützen sich darauf ab oder setzen sie zu weit entfernt vom Körper auf.

Die Stöcke sollten immer knapp über dem Boden und dicht am Körper geführt werden. Wichtig ist außerdem, dass du nicht im Passgang läufst. Arme und Beine bewegen sich diagonal zueinander. Das heißt: mit dem rechten Bein geht der linke Arm nach vorn und umgekehrt. Du solltest mit der Ferse auftreten und über den Fußballen abrollen, so werden die Gelenke geschont.

Deinen Oberkörper beugst du leicht nach vorn und führst alle Bewegungen rhythmisch aus. Um deinen Schulter- und Nackenbereich zu entlasten ist dein Blick nach vorn gerichtet. Deine Arme bilden bei der Vorwärtsbewegung einen rechten Winkel. Die Hände sind geschlossen und umgreifen den Stock.

Bei der Rückwärtsbewegung bilden deine Arme eine gerade Linie mit den Stöcken, die Hände sind geöffnet und du drückst dich mit der Handschlaufe und dem Handgelenk ab.
Wenn du dir unsicher bist, ob du die Technik beim Nordic Walking richtig ausführst, kannst du dich von einem ausgebildeten Trainer beraten lassen oder einen Nordic-Walking-Kurs besuchen.

Quelle: Nordic-Walking-Guide.de

, , , , , , , ,

Aktuelles aus Gesundheit

Arthrose: Therapie & Möglichkeiten

Arthrose: Therapie & Möglichkeiten

Arthrose, auch bekannt als Osteoarthritis, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die aufgrund ...

Was ist CBD?

Was ist CBD?

CBD ist die Abkürzung von Cannabidiol und ein hyto-Cannabinoid aus dem weiblichen ...

Meniskusriss – Was tun?

Meniskusriss – Was tun?

Kaum etwas ist frustrierender, als sich beim Versuch, einen gesunden Lebensstil ...

Trendprodukt CBD – eine Chance für Händler

Trendprodukt CBD – eine Chance für Händler

Händler sind immer auf der Suche nach neuen Produkten, welche sie ...

Cannabis in Deutschland

Cannabis in Deutschland

Noch - Mitte des Jahres 2022 - ist der Besitz und ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Gesundheit" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Die Gelangensbestätigung, Spediteurbescheinigung oder auch Gelangenheitsbescheinigung ist ein Dokument, das ...

Kartensprüche für jeden Anlass finden

Kartensprüche für jeden Anlass finden

Es gibt eine Vielzahl von Anlässen und Gelegenheiten, an ...

Wozu brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Wozu brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherung, die den Versicherten gegen ...

Beliebte Beiträge

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...