Linsenimplantation – heute kein Problem mehr

Gesundheit | 16. August 2017

Linsenimplantation – heute kein Problem mehr

Die moderne Augenchirurgie erleichtert Personen mit Fehlsichtigkeit das Leben. Mit den innovativen Linsenimplantaten ist es unnötig, eine Brille zu tragen. Die Präzisionsoptik unterstützt das perfekte Sehen. Dies geschieht durch das Einsetzen von hauchdünnen Kunstlinsen, die eine Laserbehandlung unnötig machen oder ergänzen können. Bei einer sehr dünnen Hornhaut oder einer starken Fehlsichtigkeit kann die Linsenimplantation die Rettung sein. Wer sich über die Voruntersuchungen und den Behandlungsablauf informieren möchte, findet im laserzentrum-allgaeu.de die gewünschten Antworten. Zur Voruntersuchung gehört unter anderem die genaue Vermessung der betroffenen Augen, damit die Intraokularlinse mit der richtigen Brechkraft ausgewählt werden kann. Hierbei kommen spezielle Instrumente zum Einsatz, die mit Lichtstrahlen oder Ultraschall arbeiten.

Der operative Eingriff findet üblicherweise ambulant statt. Nach der Lokalanästhesie erfolgt der Schnitt in die Hornhaut. Abhängig von den Voraussetzungen wird die natürliche Linse zertrümmert und entfernt oder sie bleibt erhalten. Bei der Entfernung der körpereigenen Augenlinse sprechen die Experten von der Phakoemulsifikation. Der Kapselsack, der die Linse umhüllt hat, wird meistens nicht entfernt. Der feinchirurgische Eingriff findet durch eine Öffnung in diesem Kapselsack statt. Danach wird das Linsenimplantat in den Kapselsack eingeführt und an der richtigen Stelle platziert. Ein nachträgliches Vernähen vom Einschnitt ist unnötig, denn dieser wächst alleine wieder zu.

Im Allgemeinen kommen Phake Intraokularlinsen zum Einsatz, wenn eine Kurzsichtigkeit zwischen -0,5 und -20 Dioptrien vorliegt, eine Weitsichtigkeit zwischen +3 und +15 oder mehr Dioptrien oder ein Astigmatismus bis ca. 7 Dioptrien. Bestimmte Begleitumständen können eine solche Behandlung jedoch nachteilig beeinflussen. Darum prüfen die Augenärzte genau, ob Kontraindikationen vorliegen. Dabei kann es sich um eine instabile Refraktion handeln, um eine zu geringe Tiefe in der Vorderkammer des Auges oder um die zu kleine Dichte der Hornhautoberfläche. Des Weiteren sollten die betroffenen Personen mindestens 18 Jahre alt sein. Schwangeren Frauen wird von der OP abgeraten – aber natürlich ist eine Linsenimplantation zu einem späteren Zeitpunkt möglich.

, ,

Aktuelles aus Gesundheit

Was ist CBD?

Was ist CBD?

CBD ist die Abkürzung von Cannabidiol und ein hyto-Cannabinoid aus dem weiblichen ...

Meniskusriss – Was tun?

Meniskusriss – Was tun?

Kaum etwas ist frustrierender, als sich beim Versuch, einen gesunden Lebensstil ...

Trendprodukt CBD – eine Chance für Händler

Trendprodukt CBD – eine Chance für Händler

Händler sind immer auf der Suche nach neuen Produkten, welche sie ...

Cannabis in Deutschland

Cannabis in Deutschland

Noch - Mitte des Jahres 2022 - ist der Besitz und ...

Welche Matratzen Arten gibt es?

Welche Matratzen Arten gibt es?

Heutzutage gibt es eine sehr große Auswahl beim Thema Matratzen. Alle ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Gesundheit" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Führungskräfte finden

Führungskräfte finden

Der Arbeitsmarkt für Führungskräfte kann je nach Branche und ...

Ein gutes Umzugsunternehmen finden

Ein gutes Umzugsunternehmen finden

Ein Umzug ist eine anstrengende Sache. Zu dem emotionalen ...

Inneneinrichtung nach Maßanfertigung: Das sind die Vorteile

Inneneinrichtung nach Maßanfertigung: Das sind die Vorteile

Leere Räume bekommen mit passenden Möbeln optisches Leben eingehaucht. ...

Beliebte Beiträge

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...