Krankengymnastik – Kniearthrose

Gesundheit | 16. Januar 2017

Krankengymnastik – Kniearthrose

Inhalte einer Krankengymnastik bei bestehender Kniearthrose Krankengymnastik bei bestehender Kniearthrose ist eine der häufigsten Anwendungsbereiche von Therapeuten. Das Kniegelenk ist ein Drehscharniergelenk und hohen Belastungen ausgesetzt. Sowohl die Kreuzbänder als auch das Innen- und Außenband geben dem Knie Stabilität.

Durch die beiden Menisken wird der Knorpel geschont, Stöße absorbiert und eine Roll-Gleitbewegung ermöglicht. Die umliegende Muskulatur macht schließlich das Kniegelenk mobil und ermöglicht die physiologische Funktionalität des Gelenks. Alle diese anatomischen Gegebenheiten sind notwendig um der Beanspruchung für das Kniegelenk im Alltag, im Sport und auf der Arbeit gerecht zu werden. Aufgrund von Fehlbelastungen, Überbelastungen oder minderer Ressourcen entstehen ein vermehrter Abrieb vom Knorpel im Kniegelenk. Fehlbelastungen sind zum Beispiel eine vermehrtes genu valgum oder genu varum. Die Gelenkpartner im Kniegelenk stehen nicht mehr in korrekter Stellung zueinander, der Meniskus wird zunehmend belastet und degeneriert schneller, was wiederum zu einem Verlust von Knorpelgewebe führt. Wichtig ist hierbei die Ursache der Fehlstellung zu diagnostizieren.

Liegt die Ursache evtl. in einem zu schwachen Sprunggelenk oder einer instabilen Hüfte? Sowohl der Orthopäde als auch der Physiotherapeut sollte die Ursache finden und anschließend in der Krankengymnastik therapieren. Liegt die Ursache an einseitigen Belastungen, wie z.B. die gekniete Position bei einem Fliesenleger, oder an Überbelastungen auf das Kniegelenk ist der erste Schritt in der Krankengymnastik die Entzündung im Kniegelenk zu beheben und einen schmerzfreien Zustand zu erreichen. Ist dieser Zustand erreicht, besteht der nächste Schritt aus einem Konditionstraining.

In Zusammenarbeit mit dem Physiotherapeut erfolgt in der Krankengymnastik bei bestehender Kniearthrose ein Koordinations-, Beweglichkeits-, Kraft- und Ausdauertraining. Bei Sportlern wird zusätzlich noch sportartspezifisch trainiert. Ist die Arthrose mitunter ein Resultat aus mangelnden Ressourcen, liegt der Schwerpunkt in der Krankengymnastik auf einer verbesserten Elastizität und Stabilität der Sehnen, Bänder und Muskeln. Eine Arthrose im Kniegelenk kann auch hinter der Kniescheiben entstehen.

Diese hat auch einen Knorpel und gleitet in den Kondylen des Oberschenkelknochens. Auch dieses Zusammenspiel kann durch Fehlbelastungen und Überbelastungen gestört werden. Die Folge ist ein zunehmender Verschleiß vom Knorpel hinter der Kniescheibe und somit die Entstehung der Arthrose. Die Krankengymnastik bei bestehender Kniearthrose zielt auch hier darauf ab, die Belastbarkeit des Kniegelenks zu verbessern und Ursachen zu beheben.

Die Krankengymnastik bedient sich zusätzlich der Manuellen Therapie, der Elektrotherapie, dem Ultraschall und der Tapeanlage.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema unter https://www.medon.de/index.php?id=10552

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Aktuelles aus Gesundheit

Arthrose: Therapie & Möglichkeiten

Arthrose: Therapie & Möglichkeiten

Arthrose, auch bekannt als Osteoarthritis, ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die aufgrund ...

Was ist CBD?

Was ist CBD?

CBD ist die Abkürzung von Cannabidiol und ein hyto-Cannabinoid aus dem weiblichen ...

Meniskusriss – Was tun?

Meniskusriss – Was tun?

Kaum etwas ist frustrierender, als sich beim Versuch, einen gesunden Lebensstil ...

Trendprodukt CBD – eine Chance für Händler

Trendprodukt CBD – eine Chance für Händler

Händler sind immer auf der Suche nach neuen Produkten, welche sie ...

Cannabis in Deutschland

Cannabis in Deutschland

Noch - Mitte des Jahres 2022 - ist der Besitz und ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Gesundheit" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Die Gelangensbestätigung, Spediteurbescheinigung oder auch Gelangenheitsbescheinigung ist ein Dokument, das ...

Kartensprüche für jeden Anlass finden

Kartensprüche für jeden Anlass finden

Es gibt eine Vielzahl von Anlässen und Gelegenheiten, an ...

Wozu brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Wozu brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherung, die den Versicherten gegen ...

Beliebte Beiträge

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...