Beamtendarlehen vs. Beamtenkredit: Wo sind die Unterschiede?

Finanzen | 20. Juni 2016

Beamtendarlehen vs. Beamtenkredit: Wo sind die Unterschiede?

Die Vielfalt der Finanzierungsmöglichkeiten scheint mittlerweile nahezu unbegrenzt zu sein. Daher wirkt dies auf die meisten potenziellen Kreditnehmer ziemlich verwirrend.

Unter den verschiedenen Finanzprodukten befinden sich auch der Beamtenkredit und das Beamtendarlehen. Worin die Unterschiede dieser Finanzierungsmöglichkeiten bestehen, soll dieser Artikel aufklären.

Beamtenkredit und Beamtendarlehen – die Fakten

Zunächst richten sich beide Finanzierungsmöglichkeiten an eine bestimmte Kundengruppe. In diese fallen Beamte sowie Beamte auf Probe und Angestellte des öffentlichen Dienstes (siehe auch beamtendarlehen.de). Um diese Finanzierungsmöglichkeiten nutzen zu können, müssen diese jedoch bereits mehrere Jahre über den Beamtenstatus verfügen.

Daneben müssen diese volljährig sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Die Gemeinsamkeit aller in diese Gruppe fallenden Kunden liegt in der Tatsache, dass diese über einen gesicherten Arbeitsplatz verfügen, bei dem ein geringes Kündigungsrisiko besteht. Aus diesem Grund gehören diese Kunden zu denen, die eine sehr gute Bonität vorweisen und die von den Banken äußerst günstige Konditionen angeboten bekommen.

Die Eigenschaften dieser Kredite sind niedrige Zinsen, lange Laufzeiten und hohe Kreditsummen, welche sich wegen den niedrigen Zinsen problemlos in den Haushaltsplan einfügen lassen. Bundesweit wird zwischen den Begriffen Beamtenkredit und Beamtendarlehen noch nicht einheitlich unterschieden.

Daher werden die Begriffe sehr oft synonymisch eingesetzt. Doch zwischen den beiden Begriffen gibt es einige Unterschiede. Diese betreffen hauptsächlich die Ausgestaltung beider Finanzprodukte.

Der Beamtenkredit

Bei einem Beamtenkredit handelt es sich um ein Ratenkredit. Dieses unterscheidet sich von einem herkömmlichen Ratenkredit jedoch durch die besonders günstigen Konditionen.

Die hohen Kreditbeträge mit niedrigen Zinsen besitzen eine sehr lange mögliche Laufzeit von selbst bis zu 20 Jahren. Darin liegt gleichzeitig der größte Vorteil des Beamtenkredits.

Das Beamtendarlehen

Bei Beamtendarlehen handelt es sich um Darlehen, die gemeinsam mit einer Kapital-Lebensversicherung oder mit einer Rentenversicherung abgeschlossen werden. Dabei werden die monatlichen Beträge für die Tilgung in die jeweilige Versicherung eingezahlt.

Die Zinsen des Beamtendarlehens muss der Kreditnehmer jedoch jeden Monat direkt an die Bank überweisen. Das angesparte Kapital der Renten- oder Lebensversicherung wird am Ende der Laufzeit dazu verwendet, das Darlehen abzubezahlen. Daher wird in diesem Fall von einem endfälligen Darlehen gesprochen, denn die Geldschuld wird am Ende der Laufzeit einmalig zurückgezahlt.

In den Fällen, in denen am Ende der Laufzeit ein Überschuss aus der Versicherungssumme abzüglich der Summe für das Darlehen mitsamt den Zinsen vorliegt, wird die überschüssige Summe an den Darlehensnehmer ausgezahlt.

Der größte Vorteil dieser Finanzierungsmöglichkeit besteht in der Absicherung des Kreditnehmers im Falle des Ablebens. Da in diesem Fall die Angehörigen durch die Lebensversicherung abgesichert sind, werden sie nicht mit der Restschuld belastet.

Welcher Kredit für Beamte ist besser?

Die jeweilige Finanzierungsmöglichkeit hängt von den jeweiligen Bedürfnisse der Beamten ab. Das Beamtendarlehen bietet im Vergleich zum Beamtenkredit mehr Sicherheit, ist aus diesem Grund jedoch etwas teurer als der Beamtenkredit. Da das Beamtendarlehen zusammen mit einer Kapital-Lebensversicherung abgeschlossen wird, muss mit zusätzlichen Kosten, wie mit den Kosten für die Versicherungspolice, gerechnet werden.

Wird der Beamtenkredit ohne eine Restschuldversicherung aufgenommen, entfallen bei diesem sämtliche Kosten für die Versicherungspolice. Dabei ist eine Restschuldversicherung jedoch eine sinnvolle Möglichkeit, sich und die Angehörigen gegen Krankheitsfall oder Todesfall abzusichern.

Wird der Beamtenkredit mit der Restschuldversicherung aufgenommen, ist er in vielen Fällen bei gleicher Sicherheit die günstigere Auswahl. Mehr zum Thema finden Sie auch hier.

Weitere Informationen zum Thema „Beamtendarlehen vs Beamtenkredite: die Fakten“ findet ihr hier.

, , ,

Aktuelles aus Finanzen

Seriöser Goldankauf

Seriöser Goldankauf

Der Wert des Goldes Gold ist ein beliebtes Edelmetall und durchaus auch ...

Eine weniger bekannte Methode, online Geld zu verdienen – der Handel mit Domains

Eine weniger bekannte Methode, online Geld zu verdienen – der Handel mit Domains

Wer das Internet nutzt, hat ständig mit Domains zu tun. Ohne ...

CFD Broker Vergleich 

CFD Broker Vergleich 

Was ist ein CFD Broker Vergleich? Ein CFD Broker Vergleich ist eine ...

Was ist eine Anzahlungsbürgschaft?

Was ist eine Anzahlungsbürgschaft?

Bei größeren Bauprojekten, im Handel oder aber auch in der Immobilienbranche ...

Gold als Geladanlage

Gold als Geladanlage

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Geld anzulegen: Aktien, Fonds, Bitcoin und ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Finanzen" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Worauf sollte ich beim Webhosting achten?

Worauf sollte ich beim Webhosting achten?

Die Wahl des richtigen Webhosting-Anbieters hängt von verschiedenen Faktoren ...

Wann sollte ich meinen Laptop upgraden?

Wann sollte ich meinen Laptop upgraden?

Der richtige Zeitpunkt, einen neuen Laptop zu kaufen, hängt ...

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Die Verwendung von Aluminiumgehäusen für Elektronik bietet mehrere Vorteile, ...

Beliebte Beiträge

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...