Essen & Trinken | 6. März 2017
Dönergrill: So können Sie auch Zuhause leckeren Döner genießen
Der Dönergrill für Zuhause wird in Deutschland immer beliebter. Seit einigen Jahrzehnten kennen die Deutschen das Döner-Sandwich mittlerweile, weshalb bei vielen der Wunsch aufkommt, es in den heimischen vier Wänden selbst zu machen. Denn Döner Kebab ist nicht nur eine der gesündesten Fast-Food-Sorten, sondern auch eine der leckersten.
Grundsätzlich funktioniert der Dönergrill für Privatleute genauso, wie der industrielle Dönergrill in der Dönerbude nebenan. In der Mitte befinde sich ein metallener Spieß, auf den das Fleisch gespießt wird. Auf der Rückseite befinden sich Heizstrahler und Platten aus Metall, die die Hitze an das Fleisch weitergeben. Auf diese Weise geht möglichst wenig Energie verloren.
Wenn das Fleisch fertig ist, wird es Stück für Stück vom Spieß abgeschnitten. Während das abgeschnittene Fleisch genossen wird, wird das Fleisch auf dem Spieß weiterhin geröstet, bis die nächste Portion zubereitet werden kann.
Worauf sollte man bei einem Dönergrill für Zuhause achten?
Wer sich einen Dönergrill zulegen möchte, der sollte zunächst einmal einen Blick auf die Kundenrezensionen bisheriger Käufer werfen. Wenn diese überwiegend zufrieden sind, dann kann man mit dem Gerät normalerweise nicht viel falsch machen.
Ansonsten sollten Sie sich darüber bewusst werden, ob Sie beispielsweise einen verschließbaren Dönergrill bevorzugen, oder ob dieser offen sein kann. Eine Tür aus Glas fungiert dabei als Spritzschutz. Auch auf die Leistung sollten Sie ein Auge haben: Je höher die Wattzahl ist, desto mehr Leistung bringt das Gerät und desto effektiver und schneller röstet es das Grillfleisch.
Viele Dönergrills bieten zudem sinnvolle Zusatzfunktionen, wie beispielsweise eine Abschaltautomatik oder auch einen Timer, mit dem sie den Röstvorgang minutiös planen können.
Mit Dönergrills können Sie auch andere Lebensmittel rösten
Beim Anblick eines Dönergrills denkt man in erster Linie natürlich an saftiges Döner- oder Gyrosfleisch. Wer jedoch seinen Blick über den Tellerrand hinweg schweifen lässt, der wird bemerken, dass man auch andere Lebensmittel am vertikalen Spieß braten kann. Dazu gehören beispielsweise Brote, Schaschlik-Spieße oder auch Fisch.
Letztendlich sind Ihrer Phantasie dabei keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie einfach alle möglichen Kombinationen aus, und erfahren Sie, welche Lebensmittel Ihnen am Spieß gebraten am besten schmecken.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gefallen daran finden würden, sich selbst einen Dönergrill zu besorgen, dann empfehlen wir Ihnen die Ratgeber-Website Doenergrill24.de. Dort finden Sie die wichtigsten Informationen über Dönergrills, Produktvorstellungen aktueller Geräte, Vergleiche, Hintergrundinformationen und leckere Rezepte für Ihren heimischen Döner Kebab.