Was ist eine Gehaltsabrechnung?

Business | 28. September 2021

Was ist eine Gehaltsabrechnung?

Am Monatsende erhält jeder Arbeitnehmer eine schriftliche Aufstellung über seinen Lohn bzw. sein Gehalt. Diese schriftliche Postenaufstellung wird auch Lohn- oder Gehaltsabrechnung genannt. Mit der Abrechnung ist es möglich, dass Arbeitnehmer sehen können, wie hoch ihr monatliches Gehalt bzw. ihr Lohn ist, welche gesetzlichen Abzüge zu leisten sind und wie hoch am Ende der Nettobetrag ist, den der Arbeitnehmer auf sein Konto überwiesen bekommt.

Im Internet gibt es sehr viele und sehr ausführliche Beiträge zum Thema Gehaltsabrechnung.

Das Ganze ist natürlich gesetzlich geregelt und in folgenden Gesetzen nachzulesen:

Lohn oder Gehalt?

Der Unterschied zwischen Lohn und Gehalt ist klar differenziert:

  • Lohn
    Hier wird der Lohn auf Basis der tatsächlich erbrachten Arbeitsstunden berechnet. Die Endsumme wird aus dem Stundenlohn und den erbrachten Arbeitsstunden berechnet. Dadurch kann ein Lohn monatlich immer unterschiedlich sein.
  • Gehalt
    Hier wird ein monatlich fest ausgehandelter Betrag bezahlt. Es ist dabei nicht relevant, wie viele Arbeitsstunden tatsächlich gearbeitet worden sind.

Was umfasst eine Gehaltsabrechnung?

In einer Gehaltsabrechnung sind diverse Elemente festgelegt. Um eine Gehaltsabrechnung erstellen zu können, sollte man außerdem die Unterschiede zwischen Brutto und Netto kennen und wissen, wie diese berechnet werden.

Folgende Elemente müssen in einer Gehaltsabrechnung beinhaltet sein:

  • Steuern: Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
  • Sozialabgaben: Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung

Weitere Informationen zu den Inhalten der Abrechnung findet ihr hier.

Muss eine Gehaltsabrechnung aufbewahrt werden?

Lohn- oder Gehaltsabrechnungen sollten nicht zu früh entsorgt werden. Arbeitnehmer sollten alle Lohnunterlagen bis zum Rentenantritt aufbewahren, um später Nachweise für Rentenansprüche griffbereit zu haben.

Arbeitgeber sollten die Abrechnungen aufbewahren (am besten in der Personalakte), damit man jederzeit die Brutto- und Nettolöhne aller Angestellten für z.B. Versicherungen oder Steuern nachweisen kann. Alles, was die Lohnsteuer betrifft, muss als Arbeitgeber für sechs Jahre aufbewahrt werden. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres.

Weitere Informationen zu Aufbewahrungsfristen findet ihr hier.

, , , , , ,

Aktuelles aus Business

Einen WordPress Blog starten

Einen WordPress Blog starten

Dieses Newsportal basiert - wie etwas über 60% aller Content Management ...

Weihnachtsgeschenke für Kunden

Weihnachtsgeschenke für Kunden

Weihnachten kommt immer schneller als man denkt. Es ist daher ratsam, ...

Rucksäcke herstellen und verkaufen

Rucksäcke herstellen und verkaufen

Es gibt Erfolgsgeschichten von Unternehmern, die mit dem Verkauf von Rucksäcken ...

Was ist eine EPR-Registrierungsnummer?

Was ist eine EPR-Registrierungsnummer?

Eine EPR-Registrierungsnummer steht für "Extended Producer Responsibility" und bezieht sich auf ...

Energiekosten senken

Energiekosten senken

Auch Unternehmen haben die steigenden Kosten für Strom und Gas in ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Business" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

Mit gesunden Lebensmitteln und Aktivitäten jung bleiben

2016 erhielt der japanische Wissenschaftler Yoshinori Osumi den Nobelpreis ...

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Ein Überblick über moderne Baustile: Von Minimalismus und Futurismus

Die Architektur des 21. Jahrhunderts ist ein vielfältiges Feld, ...

Die Geschichte von Windows

Die Geschichte von Windows

Windows hat sich im Laufe der Jahre zu einer ...

Beliebte Beiträge

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...