Voraussetzungen für einen Onlineshop

Business | 30. März 2021

Voraussetzungen für einen Onlineshop

In der aktuellen Zeit haben viele Einzelhänder Onlineshops eröffnet. Wurde das Internet als Vertriebskanal von vielen Händler lange Zeit veröffentlicht, bekommt das Onlineshopping in der aktuellen Zeit einen sehr großen Schub. Das liegt nicht nur an dem gesteigerten Angebot. Auch das Kaufverhalten hat sich in der aktuellen Zeit verändert.

Doch was benötigt man eigentlich, um mit einem Onlineshop durchzustarten?

Shopsystem

Grundlegend benötigt man natürlich ein Shopsystem. Also eine Webseite, die die Möglichkeit bietet, Artikel einzupflegen, die von potentiellen Kunden bestellt und bezahlt werden können. Es gibt viele Contentmanagementsysteme (CMS), die eine Shopfunktion bieten, wie zum Beispiel WordPress, das am weitesten verbreitete CMS weltweit. Wenn man etwas richtig großes aufbauen möchte, würde sich zum Beispiel Magento als grundlegendes Shopsystem eignen.

Alternativ kann man auch – wenn man zum Beispiel kein großes Budget für einen eigenen Onlineshop inkl. Marketingstrategie übrig hat – einen Shop bei Amazon oder eBay eröffnen. Hier kann man verhältnismäßig einfach einen Shop eröffnen und hat gleichzeitig eine riesige Reichweite, denn Amazon und eBay sind in Deutschland unheimlich beliebt.

Marketing

Den eigenen Shop muss man natürlich bekannt machen, da sonst die Käufer ausbleiben werden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel Crosspromoting mit befreundeten Unternehmen, aber zum Einstieg werden die meisten potentiellen Kunden mit einer guten Online Marketing Kampagne erreicht.

Hier bieten sich vor allem Google und Facebook / Instagram an. Mit guten Kampagnen in den Werbenetzwerken von Google und Facebook kann man genau die Menschen erreichen, die für die eigenen Produkte in Frage kommen. Dadurch hat man den Vorteil, dass man sein Werbebudget nicht verschwendet, da man geringe Streuverluste erzielen wird. Anders als bei einer Zeitungsanzeige, die verhältnismäßig teuer ist, dafür eine zu geringe Reichweite bieten wird und viele Streuverluste mit sich bringt.

Warenwirtschaft

Wenn der Onlineshop die ersten Kunden hat, braucht man eine Warenwirtschaft. Wie ist mein aktueller Lagerbestand? Wie lange dauert die Nachbestellung? Das sind alles Fragen, die den Shopbetreiber interessieren, jedoch auch für den Kunden relevant sind. Denn die Konkurrenz im Internet ist große und Kunden möchten vorab wissen, wie lange sie auf den bestellten Artikel warten müssen.

Deswegen bietet es sich an, die Warenwirtschaft über Schnittstellen mit dem Onlineshop zu verbinden, damit zum Beispiel in Echtzeit einsehbar ist, ob ein Artikel noch auf Lager ist oder nicht.

Versand / Lager

Natürlich muss man sich auch Gedanken über Lagerung und Versand von den Produkten machen. Nicht nur der Platz muss vorhanden sein, auch eine gewisse Logik in der Lagerung erleichtert das Finden und Versenden von bestellten Produkten.

Die Produkte müssen auch verpackt werden. Ein passender Karton für die bestellten Artikel ist also ebenfalls eine Grundvoraussetzung. Kartons in den verschiedensten Größen kann man ebenfalls sehr leicht online bestellen.

, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Aktuelles aus Business

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Die Gelangensbestätigung, Spediteurbescheinigung oder auch Gelangenheitsbescheinigung ist ein Dokument, das als Nachweis ...

Fortbildung für Führungskräfte

Fortbildung für Führungskräfte

Führungskräfte sollten sich kontinuierlich fortbilden. Eine kontinuierliche Fortbildung für Führungskräfte ist ...

Entwicklung von Lieferdiensten

Entwicklung von Lieferdiensten

Seit der Ausbreitung des Coronavirus im Jahr 2020 und den damit ...

Homeoffice: Das neue Normal

Homeoffice: Das neue Normal

Die Covid-19-Pandemie hat dazu geführt, dass viele Unternehmen auf Homeoffice umgestellt ...

Digitalisierung im Unternehmen: Dokumente verwalten

Digitalisierung im Unternehmen: Dokumente verwalten

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Business" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Umsatzsteuerbefreiung durch Gelangensbestätigung

Die Gelangensbestätigung, Spediteurbescheinigung oder auch Gelangenheitsbescheinigung ist ein Dokument, das ...

Kartensprüche für jeden Anlass finden

Kartensprüche für jeden Anlass finden

Es gibt eine Vielzahl von Anlässen und Gelegenheiten, an ...

Wozu brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Wozu brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Versicherung, die den Versicherten gegen ...

Beliebte Beiträge

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...