Hinweisgebersystem im Unternehmen

Business | 7. Juni 2022

Hinweisgebersystem im Unternehmen

Ein Hinweisgebersystem ist ein System, durch das – grob gesagt – Informationen gewonnen werden. Ziel ist es, einen vertraulichen Kanal bereitzustellen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mögliche Straftaten oder Ethikverstöße innerhalb des Unternehmens (anonym) melden können und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Konsequenzen zu befürchten haben. Basis ist die EU Whistleblower-Richtlinie, wodurch Mitarbeitenden die Möglichkeit geschaffen werden soll, Straftaten oder Risiken innerhalb eines Unternehmens melden zu können.

Durch ein Hinweisgebersystem soll eine frühzeitige Aufdeckung von Missständen, aber auch eine Prävention von Risiken ermöglicht werden. Dadurch kann natürlich auch dem Gesetzgeber zuvorgekommen werden, denn wenn Missstände vorab intern geklärt werden können, gelangen diese nicht unbedingt an die Öffentlichkeit.

Beispiele für ein Hinweisgebersystem

Klassisch können Unternehmen Telefonhotlines oder bestimmte Vertrauenspersonen bereitstellen. Es gibt aber auch ein web-basiertes Hinweisgebersystem, die ein anonymes mitteilen von Hinweisen ermöglichen.

Manche Unternehen bieten auch verschiedene Kombinationen von diversen Kanälen an, sodass eine sichere und anonyme Mittelung von Misständen oder Unregelmäßigkeiten durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeier ermöglicht werden kann.

Zahlen und Fakten

Im Jahr 2021 wurden im Schnitt 2.5 Hinweise pro 1.000 Mitarbeiter in einem Unternehmen abgegeben. Das sind im Vergleich zu 2014 fünf Mal so viele Hinweise.

Unternehmen, die die Möglichkeit der anonymen Meldung bieten, erhalten rund 60% der Erstmeldungen in anonymer Form. Das verdeutlicht, dass die Anonymität eine große Rolle spielt und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dadurch ein sicheres Gefühl bekommen.

Rechtliche Grundlage

Auf EU-Ebene gibt es die Whistleblower-Richtlinie, die eigentlich bis zum Jahr 2021 auch in deutsches Recht gewandelt werden musste. Im Januar 2022 hat die EU deswegen ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland (und übrigens 21 weitere Staaten) eingeleitet. Das hatte zur Folge, dass im April 2022 ein Referentenentwurf des deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes veröffentlicht wurde.

Mit diesem Hinweisgeberschutzgesetz soll die Eu-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht umgewandelt werden. Das Gesetz soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützen, die Hinweise geben.Es ist davon auszugehen, dass das Gesetz in naher Zukunft abgeschlossen und in Kraft treten wird.

, , , , , , , , , , ,

Aktuelles aus Business

Was ist Inbound- und Outbound-Logistik?

Was ist Inbound- und Outbound-Logistik?

Inbound- und Outbound-Logistik sind zentrale Bestandteile der Logistik und beziehen sich ...

Energieeffizienz bei Unternehmen – 5 Tipps

Energieeffizienz bei Unternehmen – 5 Tipps

Durch verschiedene Maßnahmen können Unternehmen langfristig Energiekosten sparen und ihre Umweltbilanz ...

Wirtschaftsspionage erkennen und verhindern

Wirtschaftsspionage erkennen und verhindern

Wirtschaftsspionage ist ein oft unterschätztes Risiko für Unternehmen - besonders für ...

Firmenwagen für Mitarbeiter

Firmenwagen für Mitarbeiter

Praktisches Transportmittel oder wahres Statussymbol. Viele Beschäftigte empfinden den Firmenwagen als ...

Steuerschulden im Unternehmen – was selbstständige Dienstleister wissen sollten

Steuerschulden im Unternehmen – was selbstständige Dienstleister wissen sollten

Sowohl kleine Einzelunternehmer als auch größere Firmen müssen verschiedenen steuerlichen Verpflichtungen ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Business" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Worauf sollte ich beim Webhosting achten?

Worauf sollte ich beim Webhosting achten?

Die Wahl des richtigen Webhosting-Anbieters hängt von verschiedenen Faktoren ...

Wann sollte ich meinen Laptop upgraden?

Wann sollte ich meinen Laptop upgraden?

Der richtige Zeitpunkt, einen neuen Laptop zu kaufen, hängt ...

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Aluminiumgehäuse für Elektronik

Die Verwendung von Aluminiumgehäusen für Elektronik bietet mehrere Vorteile, ...

Beliebte Beiträge

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...