Factoring – was ist das?

Business | 26. November 2018

Factoring – was ist das?

Das Factoring ist bei großen Unternehmen verbreitet, nun interessieren sich auch zunehmend kleine und mittlere Firmen für diese Finanzdienstleistung. 

Beim Factoring verkaufen sie ihre Forderungen an eine Factoringgesellschaft, welche die Forderungen eintreibt und das Ausfallrisiko übernimmt. 

Echtes Factoring: Das leisten die Firmen

Es gibt verschiedene Varianten des Factorings, beim sogenannten echten Factoring handelt es sich um das umfassendste Angebot. Die Forderungen an Kunden gehen an die Gesellschaft über, sie stellt dem Unternehmen sofort rund 80% bis 90 % des Rechnungsbetrags zur Verfügung. Sie kümmert sich zugleich um das Rechnungs- und Mahnwesen. Bleibt eine Zahlung aus, stemmt die Gesellschaft den Großteil des Ausfalls. 

Interessieren Sie sich für den Forderungsverkauf, sollten Sie die Leistungen exakt prüfen: Neben dem echten Factoring existiert das unechte Factoring, bei dem die Absicherung des Ausfallrisikos fehlt. 

Mehr Liquidität, weniger Bürokratie

Beim echten Factoring profitieren Sie von einer erhöhten Liquidität. Während Sie ohne Factoring lange auf den Geldeingang warten müssen, überweist Ihnen der Factor die Beträge sofort. Damit gehen mehrere Vorteile einher. Erstens müssen Sie über diese Beträge keine Betriebsmittelkredite aufnehmen. Zweitens verkürzen Sie Ihre Bilanz, Ihre Eigenkapitalquote steigt und Ihre Bonität verbessert sich. Der Gefahr von Zahlungsausfällen entgehen Sie, das Factoring garantiert Planungssicherheit.

Zusätzlich entlasten Sie sich von Bürokratie. Die Factoringgesellschaft führt die mühsamen Inkassoverfahren durch und beschreitet bei Bedarf den gerichtlichen Weg. 

Die Kosten 

Finanzdienstleister verlangen für den Forderungsverkauf Zinsen und eine Factoringgebühr. Die Zinsen fallen für die Vorfinanzierung an. Die Gebühr hängt von vielfältigen Aspekten ab und berechnet sich anhand des Umsatzes. Zu diesen Aspekten gehören Anzahl der Kunden und der Rechnungen sowie der Grad des Ausfallrisikos. 

Die Art der Berechnung ähnelt sich bei den zahlreichen Factoringgesellschaften, bei den Gebühren existieren im konkreten Fall jedoch erhebliche Unterschiede. Vergleichen Sie am besten die Konditionen mehrerer Anbieter. 

Forderungen outsourcen: Gute Gründe für das Factoring

Günstige Vorfinanzierung, finanzielle Sicherheit, weniger bürokratischer Aufwand: Für das Factoring sprechen drei gewichtige Argumente. 

War es lange Zeit nur großen Unternehmen vorbehalten, bieten viele Dienstleister den Forderungsverkauf heute für kleinere und mittlere Firmen. Ein Blick auf die Angebote lohnt.

, , , , , ,

Aktuelles aus Business

Stretchfolien – vielseitiger Schutz für Lager und Versand

Stretchfolien – vielseitiger Schutz für Lager und Versand

Stretchfolien gehören zu den kleinen Helfern in Lager, Versand und Logistik, ...

Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Arbeitskleidung gehört in vielen Branchen zum Alltag. Ob im Handwerk, in ...

Datenträgervernichtung – Warum sie unverzichtbar ist

Datenträgervernichtung – Warum sie unverzichtbar ist

In Zeiten der Digitalisierung ist der Schutz sensibler Daten wichtiger denn ...

Flottenmanagement-Software: Effizienz steigern, Kosten senken und den Fuhrpark optimal steuern

Flottenmanagement-Software: Effizienz steigern, Kosten senken und den Fuhrpark optimal steuern

Unternehmen mit eigenem Fuhrpark stehen vor der Herausforderung, ihre Fahrzeuge und ...

Lohnsoftware für Kleinunternehmen und Selbstständige: funktional, erschwinglich, einfach

Lohnsoftware für Kleinunternehmen und Selbstständige: funktional, erschwinglich, einfach

Die Anforderungen an die Lohnbuchhaltung steigen durch gesetzliche Vorgaben, branchenspezifische Besonderheiten ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Business" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Schlüsseldienst – Hilfe in der Not

Schlüsseldienst – Hilfe in der Not

Fast jeder kennt die Situation: Man steht vor der ...

Stretchfolien – vielseitiger Schutz für Lager und Versand

Stretchfolien – vielseitiger Schutz für Lager und Versand

Stretchfolien gehören zu den kleinen Helfern in Lager, Versand ...

Beliebte Beiträge

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...