Checkliste: Was ist beim Unternehmensverkauf zu beachten?

Business | 26. August 2015

Checkliste: Was ist beim Unternehmensverkauf zu beachten?

Der Unternehmensverkauf ist ein komplexer Prozess, auf den man sich gut vorbereiten muss. Es gibt viele Punkte, die sowohl der Existenzgründer als auch der Firmenbesitzer in Betracht ziehen muss.

Wer ein Unternehmen zum ersten Mal verkauft, weiß in der Regel nicht, wie es richtig bewertet werden sollte und wie man einen seriösen Investor suchen sollte. Was muss man machen, damit alles problemlos verläuft?

Diese Checkliste soll Ihnen helfen. Beim Unternehmensverkauf sind folgende Dinge zu berücksichtigen:

Planung des Unternehmensverkaufs

Weil es sich um einen relativ komplizierten Prozess handelt, muss man ihn detailliert planen. Der Firmenbesitzer sollte nicht nur seine Verkaufsmotive gut bedenken, sondern auch seine persönlichen Ziele klar definieren.

Es lohnt sich auch, geprüfte Informationen zum Thema Unternehmensnachfolge zu suchen. Wenn man schon einen Plan für die Übergabe seiner Firma vorbereitet, sollte man ihn den leitenden Mitarbeitern in der Firma vorstellen.

Mit oder ohne Vermittler?

Der Firmenbesitzer muss sich entscheiden, ob er sein Unternehmen im Alleingang oder mit der Hilfe von einem erfahrenen Berater verkaufen möchte. Viele Firmenbesitzer betrachten ihr Unternehmen sehr emotional.

Es handelt sich doch um ihr Lebenswerk. Deshalb ist es in vielen Fällen empfehlenswert, einen Berater zu beschäftigen, der den ineffizienten Unternehmensmarkt gut kennt. Wenn man sich für eine Unternehmensvermittlung entscheidet, kann man darauf zählen, dass viele mit dem Verkauf verbundene Aufgaben von dem Vermittler übernommen werden.

Links: Unternehmensverkauf Österreich. Unternehmensverkauf Schweiz.

Vorbereitung der Unternehmensunterlagen

Noch vor dem ersten Treffen mit einem potenziellen Käufer müssen alle relevanten Unterlagen vorbereitet werden. Wenn wichtige Unterlagen aus verschiedenen Gründen nicht vorgelegt werden können, kann man das Vertrauen des Käufers verlieren. Unbedingt muss man auch ein detailliertes Exposé erstellen.

Das Dokument ist insbesondere dann wichtig, wenn man einen strategischen Käufer in Betracht zieht. Ein solcher Käufer wird sich sicher mit dem Exposé noch vor den geplanten Verhandlungen vertraut machen wollen.

Unternehmensbewertung

Eigentlich gibt es keinen objektiven Unternehmenswert. Allerdings muss man einen Preis angeben. Es gibt verschiedene Verfahren, mit Hilfe von denen man sein Unternehmen bewerten kann.

In der Regel wird das Unternehmen aufgrund einer Erlös- oder Ertragsgröße bewertet. Es werden solche Faktoren wie: Umsatz, Jahresüberschuss sowie EBIT berücksichtigt.

Steuern

Die geplante Nachfolgeregelung sollte man ohne Zweifel mit erfahrenen Steuerberatern besprechen. Unbedingt sollte man prüfen, ob es keine steuerlichen Nachforderungen oder verschiedene Steuerrückstände gibt.

Derartige steuerliche „Altlasten“ können den Firmenverkauf unmöglich machen. Steuerliche Sachverhalte müssen selbstverständlich dokumentiert werden.

Nachfolger

In vielen Fällen ist es sinnvoll, ein detailliertes Anforderungsprofil für seinen Nachfolger zu erstellen. Wo kann man einen seriösen Nachfolger finden? Eine interessante Lösung bilden Unternehmensbörsen, wo man seine Verkaufsanzeige veröffentlichen kann.

Wenn man schon einen potenziellen Käufer findet, muss der Firmenbesitzer prüfen, ob er einen bestimmten Markt kennt. Man muss sich auch Gewissheit darüber verschaffen, ob die Finanzierung der geplanten Transaktion gesichert ist.

, , ,

Aktuelles aus Business

Tendermanagement – Der Schlüssel zum Erfolg bei Ausschreibungen

Tendermanagement – Der Schlüssel zum Erfolg bei Ausschreibungen

In der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt sind Ausschreibungen ein zentraler Bestandteil der ...

Performance Review – Mehr als nur ein Mitarbeitergespräch

Performance Review – Mehr als nur ein Mitarbeitergespräch

In der modernen Arbeitswelt sind regelmäßige Rückmeldungen ein zentrales Element für ...

Kommunikationstools und -tipps für Autowerkstätten

Kommunikationstools und -tipps für Autowerkstätten

Es ist heute wichtiger denn je, Kunden nicht nur fachlich, sondern ...

10 Essentials für eine stilvolle Büro-Garderobe

10 Essentials für eine stilvolle Büro-Garderobe

Wie gestaltet man eine Garderobe, die sowohl professionell als auch bequem ...

Lohnabrechnung in der Cloud umsetzen: Effizienz, Sicherheit und Flexibilität

Lohnabrechnung in der Cloud umsetzen: Effizienz, Sicherheit und Flexibilität

Die Digitalisierung schreitet voran, und immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen, ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Business" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Gute Soundqualität für jedes Szenario

Gute Soundqualität für jedes Szenario

Wer Wert auf exzellenten Klang legt, weiß: Soundqualität macht ...

Künstliche Intelligenz – Was sie kann, was sie (noch) nicht kann

Künstliche Intelligenz – Was sie kann, was sie (noch) nicht kann

Kaum ein anderes Thema hat in den letzten Jahren ...

Containerdienst: Die flexible Lösung für Ihre Entsorgung

Containerdienst: Die flexible Lösung für Ihre Entsorgung

Wer baut, renoviert oder aufräumt, merkt schnell: Es fällt ...

Beliebte Beiträge

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...