Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Business | 8. September 2025

Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Arbeitskleidung gehört in vielen Branchen zum Alltag. Ob im Handwerk, in der Gastronomie, im Gesundheitswesen oder in großen Industrieunternehmen – spezielle Kleidung für den Job ist nicht nur ein optisches Erkennungsmerkmal, sondern erfüllt wichtige Funktionen. Doch warum gibt es Arbeitskleidung eigentlich, welche Vorteile bringt sie und wer muss sie bereitstellen?

Warum gibt es Arbeitskleidung?

Arbeitskleidung dient in erster Linie dazu, die Mitarbeiter für ihre Aufgaben optimal auszustatten. Dabei lassen sich zwei Hauptgründe unterscheiden:

  • Sicherheits- und Gesundheitsschutz: In vielen Berufen schützt Arbeitskleidung vor Gefahren – zum Beispiel Sicherheitsschuhe im Bau, Schnittschutzkleidung bei Forstarbeiten oder Hygienebekleidung in der Lebensmittelproduktion.
  • Repräsentation und Corporate Identity: Einheitliche Kleidung sorgt dafür, dass Kunden sofort erkennen, wer zum Unternehmen gehört. Gerade in Service- und Dienstleistungsbranchen schafft ein einheitliches Erscheinungsbild Vertrauen und Professionalität.

Vorteile von Arbeitskleidung

  • Sicherheit & Schutz: Mitarbeiter sind vor Verletzungen, Schmutz oder gesundheitlichen Risiken besser geschützt.
  • Wiedererkennungswert: Arbeitskleidung macht sichtbar, wer Ansprechpartner ist.
  • Teamgefühl: Wenn alle dasselbe tragen, entsteht ein stärkeres Wir-Gefühl.
  • Professionalität: Ein gepflegtes, einheitliches Auftreten wirkt seriös und stärkt das Unternehmensimage.

Arbeitskleidung und Sicherheit

Besonders wichtig ist der Aspekt der Arbeitssicherheit. Schutzkleidung ist in vielen Branchen gesetzlich vorgeschrieben. Beispiele:

  • Helme und Sicherheitsschuhe auf Baustellen
  • Schutzbrillen oder Handschuhe in Laboren
  • Warnwesten bei Arbeiten im Straßenverkehr
  • Diese Kleidung fällt unter PSA (Persönliche Schutzausrüstung) und ist für die Sicherheit der Beschäftigten unverzichtbar.

Wer muss Arbeitskleidung stellen?

Ob der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer die Arbeitskleidung bezahlen muss, hängt von der Art der Kleidung ab:

  • Schutzkleidung / PSA: Muss immer vom Arbeitgeber bereitgestellt und bezahlt werden. Auch die Reinigung ist Sache des Unternehmens.
  • Reine Berufskleidung (z. B. einheitliche Poloshirts, Anzüge): Hier kommt es auf die betriebliche Regelung an. Oft übernimmt der Arbeitgeber zumindest die Grundausstattung, manchmal teilen sich Mitarbeiter und Unternehmen die Kosten.
  • Normale Kleidungsvorschriften (z. B. schwarze Hose, weiße Bluse): Wenn es sich um übliche Kleidung handelt, die auch privat getragen werden kann, müssen Beschäftigte diese in der Regel selbst anschaffen.

Arbeitskleidung ist weit mehr als nur ein Outfit für den Job. Sie schützt, stärkt das Wir-Gefühl, sorgt für einen professionellen Auftritt und kann sogar Leben retten. Unternehmen profitieren ebenso wie Mitarbeiter – vorausgesetzt, die Kleidung ist praktisch, bequem und passend zu den jeweiligen Tätigkeiten.

, , , , , ,

Aktuelles aus Business

Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Arbeitskleidung gehört in vielen Branchen zum Alltag. Ob im Handwerk, in ...

Datenträgervernichtung – Warum sie unverzichtbar ist

Datenträgervernichtung – Warum sie unverzichtbar ist

In Zeiten der Digitalisierung ist der Schutz sensibler Daten wichtiger denn ...

Flottenmanagement-Software: Effizienz steigern, Kosten senken und den Fuhrpark optimal steuern

Flottenmanagement-Software: Effizienz steigern, Kosten senken und den Fuhrpark optimal steuern

Unternehmen mit eigenem Fuhrpark stehen vor der Herausforderung, ihre Fahrzeuge und ...

Lohnsoftware für Kleinunternehmen und Selbstständige: funktional, erschwinglich, einfach

Lohnsoftware für Kleinunternehmen und Selbstständige: funktional, erschwinglich, einfach

Die Anforderungen an die Lohnbuchhaltung steigen durch gesetzliche Vorgaben, branchenspezifische Besonderheiten ...

Zertifiziert & rechtssicher: Vorteile der IATA DGR‑Schulung

Zertifiziert & rechtssicher: Vorteile der IATA DGR‑Schulung

Ein sicherer, rechtskonformer Transport diagnostischer oder infektiöser Proben über den Luftweg ...

Sie möchten einen Banner für die Kategorie "Business" buchen? Sprechen Sie uns an!

Ähnliche Beiträge

Folgt uns

Neuste Beiträge

Software für Maler: Effizienter Arbeiten mit digitalen Lösungen

Software für Maler: Effizienter Arbeiten mit digitalen Lösungen

Ein moderner Malerbetrieb lebt nicht mehr nur von handwerklichem ...

Gabelstapler im Einsatz: Voraussetzungen & Einsatzmöglichkeiten

Gabelstapler im Einsatz: Voraussetzungen & Einsatzmöglichkeiten

Gabelstapler sind aus der modernen Logistik, Industrie und dem ...

Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Arbeitskleidung im Unternehmen – Pflicht oder Vorteil?

Arbeitskleidung gehört in vielen Branchen zum Alltag. Ob im ...

Beliebte Beiträge

Top RSS Feeds

Top RSS Feeds

RSS Feeds gibt es seit Anfand der 2000er Jahre. ...

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Top 10 Kostenlose Stock Foto Anbieter

Für seine Internetprojekte benötigt man auch immer wieder hochwertige ...

Firmenhomepage Fehler

Firmenhomepage Fehler

In der Artikelserie "Firmenhomepage Fehler" geht es um Kleinigkeiten ...

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf Essentials & Alexa

Nanoleaf hat vor Kurzem erste Leuchtmittel mit dem neuen ...

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Müllabfuhrkalender & Siri bzw. HomePod: Allgemeine Fragen

Wie man einen Kurzbefehl für Siri baut, durch den ...

Ähnliche Filme finden

Ähnliche Filme finden

Wer kennt es nicht? Man hat einen Film gesehen ...

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnis Liste

Artikelverzeichnisse werden von vielen SEOs nicht mehr benutzt. Gerade ...

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

10 Tipps zur Conversion Optimierung Teil 1

Der Großteil der Webseite im Internet zielt darauf ab, ...

In eigener Sache: responsive Design

In eigener Sache: responsive Design

Zum Jahresende haben wir Neuigkeiten: Wir haben es endlich ...