
Auto & Motor | 13. Juli 2021
Rückfahrkamera Systeme
Neuere Automodelle, LKW oder Transporter bieten sie bereits oftmals ab Werk, jedoch macht es auch Sinn, in sein älteres Fahrzeug eine Rückfahrkamera einzubauen.
Die Vorteile liegen auf der Hand, vor allem die höhere Sicherheit für Passanten, die sich hinter dem Fahrzeug befinden, aber auch, das bequemere Rückwärts-Einparken sind ein wesentlicher Aspekt, wenn es um Rückfahrkamera-Systeme geht.
Rückfahrkamera nachrüsten
Gerade in größeren Städten, wo die Parkplatzsituation oftmals sehr ausgelastet ist, ist es sinnvoll, wenn man mit einer Kamera beim Einparken jeden Zentimeter ausnutzen kann. Deswegen gibt es viele – im privaten aber auch im geschäftlichen Bereich – Fahrzeughalter:innen, die eine Rückfahrkamera nachrüsten möchten.
Aber nicht nur das bessere Rangieren beim Rückwärts-Einparken ist ein wesentlicher Vorteil einer solchen Kamera. Auch kleinere Objekte, die man sonst beim Rückwärtsfahren übersehen könnte, oder aber auch Passanten, hat man so stets im Blick. Generell lassen sich Unfälle beim Rückwärtsfahren durch eine Rückfahrkamera minimieren.
Kosten eine Rückfahrkamera
Die Kosten variieren dabei stark vom eigenen Anspruch. Es gibt günstige Modelle, die eher an ein Navigationsgerät erinnern, bei denen die Kamera in der Windschutzscheibe „klebt“, es gibt aber auch Modelle, die vollständig in die Amaturen des Fahrzeugs eingebaut werden können.
Die Preispanne geht dabei von unter 100 EUR bis hin zu fast 1.000 EUR – je nach eigenem Anspruch.
In LKW oder Transportern, die geschäftlich genutzt werden, macht ein hochwertigeres Modell sicherlich mehr Sinn. Je nach Hersteller gibt es unterschiedliche Module, sodass man Rückfahrkamera und Rückfahrkamera Monitor individuell zusammenstellen kann.
Auch die Qualität der Kamera ist ausschlaggebend für den Gesamtpreis. So gibt es hochwertigere Modelle mit besseren Weitwinkel-Objektiven oder einer besseren Nachtsicht.
Viele Medien berichten über nachrüstbare Rückfahrkameras, so z.B. die Autozeitung oder Autobild. In den Beiträgen auf diesen Seiten kann man viele weitere Tipps und Empfehlungen nachlesen.
Rückfahrkamera online kaufen
Rückfahrkameras für den Privatgebrauch kann man in vielen unterschiedlichen Onlineshops, wie z.B. Amazon* kaufen.
Professionelle Rückfahrkameras zum Nachrüsten, die eher für den geschäftlichen Bereich gedacht sind, sollte man bei speziellen Anbietern beziehen. Beispielsweise gibt es hier einen Shop, der sich auch an Geschäftskunden richtet und neben Rückfahrkameras außerdem Baumaschinen Teile Ersatzteile für den Motor oder Ersatzteile für die Hydraulik eines Fahrzeugs anbietet.